Ehrenabzeichen der Stadt für Birkunger Rolf Stadermann
Die Laudatio des Birkunger Ortsbürgermeisters im Wortlaut:
Rolf Stadermann ist bereits seit seinem 15. Lebensjahr Mitglied im Kirmesverein Birkungen. In diesem Jahr begeht er das 50. Jahr seiner Vereinsmitgliedschaft. Von Anfang an baute Rolf jedes Jahr zur Birkunger Kirmes einen Kirmeswagen mit seiner Wagengruppe und ist bis heute bei nahezu allen Veranstaltungen des Vereins dabei.
Über den Kirmesverein hinaus ist er auch bei den Festlichkeiten der anderen Vereine immer aktiv. Von 1999 bis 2004 war Rolf zudem Mitglied des Ortsteilrates Birkungen. Rolf lenkte und leitete von 1989 bis 2006 sowie von 2009 bis 2012 insgesamt 20 Jahre den Kirmesverein als Vereinsvorsitzender. Seit 2013 ist er Ehrenvorsitzender des Vereins.
In den frühen 90er Jahren hat Rolf den Verein durch die schwierige Wendezeit geführt und für den Erhalt und die Fortführung der Kirmestradition in Birkungen gesorgt. Die großen Mitgliederzahlen mit durchschnittlich 80 bis 120 Mitgliedern zeigen die hohe Bedeutung des Kirmesvereins für unseren Ort Birkungen. Besonders wichtig ist Rolf, dass sich der Kirmesverein nicht nur zur Kirmes, sondern über das gesamte Jahr in das kulturelle Leben des Ortes einbringt. Als besondere Beiträge seien genannt:
- Reinigung und Pflege des Kreuzwegs durch die jährliche Ölgartenreinigung vor der 1. Station im Mai
- Unterstützung und Teilnahme an den Jubiläen des Ortes, so zuletzt 2016 zur 825 Jahrfeier
- Veranstaltung der Dorfkirmes als größtes Fest im Ort
- Beteiligung an Veranstaltungen der Stadt Leinefelde-Worbis, genannt seien die Umzüge zu den Stadtfesten in den 1990er und 2000er Jahren sowie zuletzt der Umzug zu 50 Jahre Stadtrecht Leinefelde im Jahr 2019
- Mitorganisation des jährlichen Weihnachtsmarktes in Birkungen
- Pflege der Gemeinschaft mit anderen Kirmesvereinen in der Region Eichsfeld und darüber hinaus, z.B. die Vereinspartnerschaft mit dem Kirmesverein Hedemünden
- Unterstützung und Beteiligung an Veranstaltungen der anderen örtlichen Vereine, so zum Beispiel des Sportfestes
- gemeinschaftliche Ausflüge des Kirmesvereins und mit anderen Vereinen des Ortes
- Unterstützung bei kirchlichen Feierlichkeiten sowie der Faschings-, Oktoberfest- und Konzertveranstaltungen im Ort
Ganz besondere Höhepunkte seines Wirkens als Vereinsvorsitzender waren die Jubiläumskirmes-Feierlichkeiten der Jahre 2000, 2005 und 2010, die ein großes Publikum aus der gesamten Region Nordthüringen angelockt haben. Durch sein besonderes Engagement ist es gelungen, dass der Kirmesverein auch weiterhin eine hohe Bekanntheit und Beliebtheit in Birkungen und in der Region genießt.
Für unseren Ort Birkungen hat die Kirmestradition einen sehr hohen Wert, die Kirmes ist das größte Fest eines jeden Jahres. Hier bringt sich Rolf auch fortwährend tatkräftig ein. Rolf, du hast dich durch deine langjährigen besonderen Leistungen im kulturellen Bereich um unseren Ort verdient gemacht. Aus diesem Grund möchten wir dir im Rahmen der Eröffnung unserer diesjährigen Kirmes das Ehrenabzeichen der Stadt Leinefelde-Worbis überreichen und uns damit ganz herzlich bei dir bedanken.
Michael Apel, Ortsteilbürgermeister Birkungen