.

Startseite
Stadt Leinefelde-Worbis
Startseite   ->Kontakt

Kontakt

Aktuelles Detailansicht

Repariercafé Leinefelde öffnet: Info-Flyer hier zum Download

Leinefelde. Mit Stolz verkündet die Gruppe „Nachbarn aus der Südstadt Leinefeldes” den ersten Termin für das Repariercafé Leinefelde.

Sie hatten es sich gemeinsam mit dem Stadtteilbüro zur Aufgabe gemacht, ein sogenanntes Repariercafé ins Leben zu rufen. „In den vergangenen Monaten haben sich viele Menschen gemeldet, die freiwillig an dem Projekt mitwirken möchten. Deshalb kann es am 29. März losgehen”, erklärt Stadtteilmanager Markus Friedrich. Das Repariercafé wird zukünftig immer zum letzten Mittwoch im Monat (außer Dezember) stattfinden.

 

Zum Auftakt am 29. März können Interessierte zwischen 14 und 18 Uhr zum Repariercafé in die Leinefelder Bachstraße 2 kommen. Mit Aushängen im Stadtteilbüro und in den Verwaltungen der WVL und LWG wird ebenfalls auf diesen Termin hingewiesen.

 

Für Reparaturen aus den Bereichen Elektrokleingeräte, Computer, Handys, Nähwerkstatt (Kleidung, Taschen, etc.) sowie Fahrräder unterstützen ehrenamtliche Reparaturhelfer. In den Bereichen Computer und Handy können auch Fragen zu Softwareproblemen oder zur Bedienung gestellt werden.

 

Gemeinsam werden die jeweiligen Alltagsgegenstände untersucht und im besten Fall gleich kostenlos instandgesetzt. Dabei sind die häufigsten Ersatzteile vorhanden, teure oder ungewöhnliche müssen gegebenenfalls selbst mitgebracht werden. Die Helfer unterstützen aber auch hier gerne bei der Auswahl und erklären, wie man vom Thüringer Reparaturbonus Gebrauch machen kann.

 

„Im Repariercafé geht es nicht um effizientes und schnelles Reparieren, wie das in einem Fachbetrieb üblich ist. Deshalb werden auch Kaffee und Kuchen zu moderaten Preisen angeboten. In entspannter Atmosphäre heißt es dann: gemeinschaftlich reparieren, statt wegwerfen”, so Friedrich. Unterstützung für das Projekt kommt von den beiden Wohnungsunternehmen WVL und LWG sowie der Stadt Leinefelde-Worbis.

 

Als feste Anlaufstelle der kleinen Werkstatt werden derzeit Räume in der Leinefelder Bachstraße vorbereitet. Die WVL hat mit der Planung für den barrierefreien Umbau begonnen und wird sich um eine entsprechende Förderung beim Land bewerben. Von der Stadt wurden zudem Möbelspenden aus der alten Bibliothek zur Verfügung gestellt. Ziel ist es, das Repariercafé möglichst schnell zu etablieren und in der Bevölkerung bekannt zu machen.

 

Wer das Projekt unterstützen möchte, kann sich im Stadtteilbüro unter Telefon 0172/4319702 oder per E-Mail stadtteilbuero.leinefeldedaade melden.

drucken | Seitenanfang | zurück

Kontakt

Stadt Leinefelde-Worbisbuy fake rolex
ANSCHRIFT
Bahnhofstraße 43 | 37327 Leinefelde-Worbis
Telefon: 03605 2000 | Fax: 03605 200199 | E-Mail: infoleinefelde-worbisde

© Stadt Leinefelde-Worbis 2020 • Alle Rechte vorbehalten Design/Programmierung MediaOnline GmbH

 

 

Startseite oben