.

Startseite
Stadt Leinefelde-Worbis
Startseite   ->Kontakt

Kontakt

Aktuelles Detailansicht

Kinderreisepass fällt ab kommendem Jahr weg

Leinefelde-Worbis. Das Gesetz zur Modernisierung des Pass-, des Ausweis- und des ausländerrechtlichen Dokumentenwesens vom 8. Oktober 2023 sieht vor, dass der Kinderreisepass zum 1. Januar 2024 wegfallen wird.

"Bisher konnte für Kinder bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres ein Kinderreisepass mit einer Gültigkeit von einem Jahr im Bürgerbüro beantragt werden und wurde vor Ort ausgestellt", erklärt Cornelia Lehmann, die Leiterin des Leinefelder Bürgerbüros. Ab dem 1. Januar 2024 gelte, dass auch für Kinder ein elektronischer Reisepass mit Speicherchip beantragt werden muss. Dieser Pass sei dann bis zum Alter von 24 Jahren für 6 Jahre gültig und kostet 37,50 Euro, so Lehmann. Eine Ausstellung vor Ort sei dann nicht mehr möglich. Antragsteller  müssen mit einer Wartezeit von vier bis sechs Wochen rechnen. Mit diesem Pass kann man dann in 190 Länder weltweit einreisen.

 

"Wer mit seinem Kind innerhalb der EU verreisen will, kann auch für dieses Kind einen Personalausweis beantragen. Dieser ist ebenfalls sechs Jahre gültig und kostet 22,80 Euro. Aber auch hier ist mit einer Wartezeit von bis zu vier Wochen zu rechnen", so Lehmann. Die Stadt Leinefelde-Worbis bittet darum, bei einer geplanten Reise rechtzeitig ein Personaldokument für das Kind zu beantragen. Die Kinderreisepässe, deren Gültigkeit über den 01.01.2024 hinausgehen, behalten auch weiterhin bis zum Ablauf ihre Gültigkeit.

drucken | Seitenanfang | zurück

Kontakt

Stadt Leinefelde-Worbisbuy fake rolex
ANSCHRIFT
Bahnhofstraße 43 | 37327 Leinefelde-Worbis
Telefon: 03605 2000 | Fax: 03605 200199 | E-Mail: infoleinefelde-worbisde

© Stadt Leinefelde-Worbis 2020 • Alle Rechte vorbehalten Design/Programmierung MediaOnline GmbH

 

 

Startseite oben