Was Bibliotheken für das tägliche Leben bedeuten

Kreistreffen Bibliothek

"Als Gastgeber und Kollegen konnten wir die Vertreter der Stadtbibliothek Heiligenstadt, der Gemeindebibliotheken Uder, Weißenborn, Niederorschel und Großbodungen begrüßen", sagt Leyla Kayaakay von der Leinefelder Stadtbibliothek. Auf der Tagesordnung stand die Diskussion des Bibliothekenentwicklungsplanes 2024, der als strategisches Instrument für zukunftsfähiges Handeln dient.

In der anschließenden Diskussion waren sich alle Beteiligten über die Bedeutung der Bibliotheken für das tägliche Leben einig: "Sie sind und bleiben Orte des Wissens und der Unterhaltung für alle, unabhängig von Herkunft und Alter. Bibliotheken fördern ökologisch, sozial und ökonomisch nachhaltiges Denken und Handeln. Dennoch stehen wir vor großen Herausforderungen, sei es die Anpassung an die stetig zunehmende Digitalisierung, den Klimawandel oder den demografischen Wandel", erklärt Kayaakay.

Diesen Herausforderungen gelte es sich zu stellen und ein vorurteilsfreies Miteinander für eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Das Team der Stadtbibliothek Leinefelde-Worbis bedankt sich bei allen Gästen für den kreativen Austausch und wünscht allen viel Erfolg bei den zukünftigen Projektideen.

Mehr zu unseren Bibliotheken