Kallmerode. Die Blaskapelle Kallmerode feiert in diesem Jahr ihr 70-jähriges Bestehen und lädt anlässlich dieses Jubiläums zu einem festlichen Konzert ein.
Eichsfeld. In der vergangenen Woche kam es im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt zu einem ausgedehnten Waldbrand, der erhebliche Schäden verursachte und die Einsatzkräfte vor große Herausforderungen stellte.
Eichsfeld. Auch im Jahr 2025 lädt der beliebte GenussBus wieder zu außergewöhnlichen Tagesfahrten ein, die Kulturgenuss, Naturerlebnis und regionale Geschichte miteinander verbinden. Jetzt stehen die nächsten zwei Touren fest:
Eichsfeld. Die Vorbereitungen für den 27. Eichsfelder Bauernmarkt laufen auf Hochtouren. Am 30. und 31. August 2025 findet dieser wieder auf dem Gelände des alten Gutes Beinrode statt - wie gewohnt mit regionalen Köstlichkeiten, echtem Handwerk und tollem Programm für Groß und Klein.
Eichsfeld. Einfach buchen und unvergessliche Erlebnisse genießen! Mit dem neuen Tourenportal bietet der Heimat- und Verkehrsverband Eichsfeld Touristik e.V. ab sofort eine moderne Plattform zur einfachen Online-Buchung von geführten Wanderungen und Stadtführungen.
Eichsfeld. Von Januar bis April 2025 wurden im Eichsfeld 138.186 Übernachtungen in Betrieben ab 10 Betten gezählt – ein leichter Anstieg gegenüber dem Vorjahreswert von 137.594.
Eichsfeld. Auf der Basis aktueller wissenschaftlicher Untersuchungen wurde festgestellt, dass insbesondere die bei der Pferdehaltung eingesetzten Fallen zum Einfangen von Pferdebremsen neben den unerwünschten Bremsen auch andere Insekten, darunter viele geschützte Arten, fangen.
Die Landesgartenschau 2026 in Leinefelde-Worbis soll mehr als nur ein Blumenmeer werden – sie soll Zeichen setzen. Doch was bedeutet Nachhaltigkeit für jeden Einzelnen? Eine kurze Umfrage gibt Interessierten jetzt die Chance, ihre Sicht einzubringen.
Leinefelde. In der Leinefelder Südstadt schreiten die Bauarbeiten zügig voran: Bereits im Sommer 2026 sollen die ersten Bewohner in das neue Seniorenwohnheim an der Beethovenstraße 1 einziehen.
Eichsfeld. Im aktuellen Destinations-Ranking 2024 des Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Institut für Fremdenverkehr an der Universität München (dwif) in Zusammenarbeit mit TrustYou belegt das Eichsfeld einen herausragenden 2. Platz unter mehr als 140 touristischen Regionen in ganz Deutschland …
Leinefelde-Worbis. Bei der „Whiskywelt Burg Scharfenstein GmbH“ ist zur Verstärkung des technischen Personals zum nächstmöglichen Termin eine Stelle als Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit (30 Std./Woche - unbefristet) zu besetzen.
Leinefelde-Worbis. Mit dem neuen Klimadashboard steht ab sofort eine digitale Informationsquelle zur Verfügung, die sämtliche klimarelevanten Kennzahlen der Stadt Leinefelde-Worbis gebündelt darstellt.
Leinefelde. Polizeihauptmeister Matthias Böhning (49), den neuen Kontaktbereichsbeamten (KOBB) für den Stadtteil Leinefelde, hat Bürgermeister Christian Zwingmann am Montag offiziell im Worbiser Rathaus begrüßt.
Leinefelde. Anfang Juni verabschiedeten die Erzieherinnen, Kinder und Gäste des Leinefelder Bonifatius-Kindergartens im Rahmen ihres alljährlichen Sommerfestes Pfarrer Gregor Arndt in den wohlverdienten Ruhestand.
Leinefelde-Worbis. Die Stadt Leinefelde-Worbis schreibt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) als Gerätewart (m/w/d) im Fachamt Ordnungsamt aus.
Leinefelde-Worbis. Eine der prägendsten Stimmen der deutschen Popgeschichte kommt im Sommer 2026 ins Eichsfeld: NENA gastiert im Rahmen ihrer „Wir gehören zusammen“-Open-Air-Reihe am Samstag, dem 8. August 2026, auf dem Veranstaltungsgelände vor den Toren der Burg Scharfenstein.
Worbis. Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 erhalten die beiden langjährigen Mitarbeiter Madeleine Apel und Erik Winter Vertretungsvollmacht („Prokura“) für die EW Eichsfeldgas GmbH, einer Tochtergesellschaft der Unternehmensgruppe Eichsfeldwerke.
Leinefelde-Worbis. Der Countdown läuft: Im kommenden Jahr wird Pop-Ikone NENA das Veranstaltungsgelände vor der Burg Scharfenstein mit einem unvergesslichen Open-Air-Konzert zum Beben bringen – ein musikalisches Highlight, das schon jetzt für große Vorfreude sorgt.
Unter dem Motto „HEIMAT:Thüringen!“ startet das Thüringer Ministerium für Digitales und Infrastruktur den Bewerbungsaufruf zum Thüringer Demografiepreis 2025.
Eichsfeld. Ab sofort sind Vereine, Organisationen und Initiativen im Eichsfeld dazu aufgerufen, kreative und gesellschaftlich relevante Projektideen einzureichen.
Leinefelde. Schreibfreundinnen und -freunde aufgepasst: Auch im Sommerhalbjahr setzt die Leinefelder Stadtbibliothek ihre beliebte Veranstaltungsreihe „Schreibzeit“ fort.
Eichsfeld. Start frei für den neuen Fotowettbewerb der Eichsfeldwerke. Unter dem Motto „Das Eichsfeld in seinen schönsten Momenten“ werden dieses Mal faszinierende Momentaufnahmen aus dem Eichsfeld gesucht.
Leinefelde-Worbis. Ein voller Erfolg für die Bürgerbeteiligung: Zum ersten Mal hat die Stadt Leinefelde-Worbis in diesem Jahr einen Bürgerhaushalt ins Leben gerufen und dafür 20.000 Euro für Ideen direkt aus der Bevölkerung bereitgestellt.
Eichsfeld. Die Lebensmittelüberwachungsbehörde des Landkreises Eichsfeld möchte alle Verbraucher auf Risiken hinweisen, die eine ungeeignete oder zu lange Aufbewahrung von Lebensmitteln mit sich bringen kann.
Eichsfeld. Der Landkreis Eichsfeld weist in einer aktuellen Mitteilung darauf hin, dass die Durchführung von Lotterien und Ausspielungen – insbesondere Tombolas – im Rahmen von Veranstaltungen bestimmten gesetzlichen Vorgaben unterliegt.
Eichsfeld. Auch in diesem Jahr kann es für Schülerinnen und Schüler in den Sommerferien mit Bus und Bahn wieder auf Entdeckungstour durch Thüringen gehen:
Leinefelde-Worbis. Die Burg Scharfenstein erlebte ein Wochenende der musikalischen Kontraste. Am Freitag entfachten Santiano mit maritimem Folk-Rock eine ausgelassene Stimmung vor der historischen Burgkulisse, am Samstagabend wurde es dagegen düster und atmosphärisch.
Leinefelde. Mit dem Bau des Katholischen Schulzentrums St. Elisabeth Leinefelde-Worbis geht es unübersehbar voran. Am vergangenen Freitag wurde in einem festlichen Rahmen im Beisein der Bistumsleitung und Vertretern aus Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik in der Leinefelder Südstadt der Grundstein …
Leinefelde-Worbis. Über 5000 begeisterte Besucher verwandelten das Veranstaltungsgelände unterhalb der Burg Scharfenstein am Freitagabend in eine stimmungsvolle Partymeile.
Worbis. Am Samstag, dem 20. Dezember 2025, erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes musikalisches Erlebnis in der Kirche St. Peter & Paul in Worbis.
Leinefelde. Der katholische Kindergarten St. Bonifatius in Leinefelde feierte am vergangenen Freitag sein großes Sommerfest und eröffnete dabei offiziell die neu gestalteten Außenanlagen.
Breitenbach. Ein Ginkobaum als Symbol für Gemeinschaft, Glaube und Zukunft: In Breitenbach haben die Kommunionkinder des Jahrgangs 2024/2025 gemeinsam mit ihren Eltern, Ortsteilbürgermeister Christian Hänsel-Hunold und Pfarrer Gregor Arndt ein sichtbares Zeichen gesetzt.
Leinefelde. Zu einer öffentlichen Fundsachenversteigerung hatte die Stadt Leinefelde-Worbis am Donnerstagnachmittag in die Heimatstube des Leinefelder Rathauses „Wasserturm“ eingeladen.
Leinefelde-Worbis. Im Rahmen der Nachzertifizierung des beliebten TOP-Wanderweges Scharfenstein hat die Stadt Leinefelde-Worbis erneut umfangreiche Maßnahmen zur Verbesserung der Wegekennzeichnung umgesetzt.
Worbis. Vom 13. bis 15. Juni 2025 findet im Worbiser Bärenpark das Festival Wir.Sind.Tier. statt. Neben Live-Musik von Metal bis kindgerechtem Hip Hop sind zahlreiche Tierschutz-Vereine vertreten. Sonntags ist für Einwohner der Stadt Leinefelde-Worbis der Eintritt frei.
Gernrode. Der erste Ehrenamtsstammtisch im Landkreis Eichsfeld war ein voller Erfolg: Rund 115 Engagierte folgten gestern Abend (2. Juni 2025) der Einladung von Landrätin Marion Frant in Schleu’s Restaurant nach Gernrode.
Was heute als Muster für nachhaltige Stadtentwicklung gilt, begann mit leerstehenden Wohnblöcken und viel Mut zur Veränderung. Vor 25 Jahren präsentierte sich Leinefelde als EXPO-Außenstandort – und wurde zum internationalen Vorbild.
Leinefelde. Das Kinder- und Jugendzentrum in der Leinefelder Goethestraße 10 lädt am Freitag, 27. Juni 2025, von 14 bis 18.30 Uhr zum großen Sommerfest ein.
Leinefelde. Der Aufsichtsrat der Sport- und Freizeit Leinefelde-Worbis GmbH hat in seiner jüngsten Sitzung Anfang des Jahres beschlossen, die Eintrittspreise des Leinebads sowie das Geldwertkartensystem zum 1. Juli 2025 neu auszurichten.
Leinefelde-Worbis. Zum 6. Juni 2025 tritt eine bundesweite Neuregelung der Bundesnetzagentur in Kraft: Der Wechselprozess des Stromlieferanten muss künftig rechtzeitig vor einem Umzug angestoßen werden.
Worbis. Seit dem vergangenen Wochenende steht Bürgern und Gästen der Stadt am Worbiser Untertor eine moderne und barrierefreie öffentliche Toilettenanlage zur Verfügung.
Birkungen. Vom 20. bis 25. Juni 2025 steht Birkungen ganz im Zeichen der Kirmes. Zum 105. Mal lädt das Fest zu geselligem Beisammensein, Tradition und moderner Unterhaltung ein.
Leinefelde-Worbis. Für die Open-Air-Konzerte von Santiano am Freitag, 13. Juni 2025, und The Sisters of Mercy am Samstag, 14. Juni 2025, richtet die Stadt Leinefelde-Worbis gemeinsam mit der Eichsfeldwerke-Tochter ew Bus erneut einen komfortablen Shuttle-Service ein.
Leinefelde-Worbis. Für die Grünschnittannahmestellen in Leinefelde (Vorm Pfaffenstiege) und Worbis (am alten Heizwerk) gelten ab sofort wieder die Sommer-Öffnungszeiten.