Stadtteilbüro Leinefelde Südstadt Das Stadtteilbüro ist Anlaufstelle der Südstadt-Bewohner für alle Themen rund ums Wohnen und Leben in ihrem Stadtviertel. Hier gibt es Unterstützung z. B. bei bürgerinitiierten Projektideen, Beratung bei Behördenangelegenheiten oder Informationen über verschiedene soziale Dienste sowie konkrete Hilfsangebote.
Bei folgenden Themen erhalten Bewohner der Südstadt Unterstützung: Ideen zur Verbesserung des Südstadtlebens und des nachbarschaftlichen Miteinanders Informationen zu Veranstaltungen im Stadtteil Informationen zu Hilfsangeboten Themen, die das Wohnumfeld betreffen Suche nach einem Ehrenamt und allem, was das Leben in der Südstadt bereichern kann Was bisher schon erreicht wurde: Das Stadtteilbüro ist im Einsatz, um mit Bürgerinnen und Bürgern gemeinsam einen belebten und noch lebenswerteren Stadtteil zu schaffen. In der Vergangenheit fanden Bewohnerversammlungen statt, aus denen Projektideen hervorgegangen sind, die im Nachhinein durch die engagierten Bewohner und das Stadtteilbüro umgesetzt wurden. Das Stadtteilbüro ist dafür da, die Menschen im Stadtteil bei Ihren Ideen für das Zusammenleben in der Südstadt zu begleiten. Darüber hinaus arbeitet das Stadtteilbüro mit vielen Projektpartnern im Stadtteil zusammen, um möglichst vielseitige Angebote zu schaffen. Folgende Angebote sind bislang umgesetzt worden:
Reparier-Café Leinefelde Nachbarschaftlicher Zusammenhalt: Subbotnik und Weihnachtsaktion Fachvorträge Feste & Feiern (z. B. Sommerfest im Japanischen Garten) Baby- und Kinderflohmarkt im Frauenzentrum & Ladies-Flohmarkt im Tagestreff Kulturnachmittage Impressionen Das Repariercafé Leinefelde Hilfe beim Reparieren im "Reparier-Café".
Ein Team aus ehrenamtlichen Reparaturhelfer und –helferinnen, unterstützen bei der Reparatur von folgenden Haushaltsgegenständen: Elektrowerkstatt (Elektrokleingeräte, Computer, Notebook, Handy, etc.), Nähwerkstatt (Kleidung und Textilien), Fahrradwerkstatt (Fahrradwartung und kleine Reparaturen).
Eigene Projekte sind hier nach Rücksprache ebenfalls umsetzbar. Auch die Ausleihe von vorhandenen Werkzeugen ist möglich.Wann und wo findet das Reparier-Café statt? Immer am letzten Mittwoch im Monat zwischen 14 und 17 Uhr, außer im Dezember. Das Reparier-Café befindet sich zusammen mit dem Stadtteilbüro im Seiteneingang der Bachstraße 2.
So kann man mitmachen Wer selbst Bastler ist und anderen beim Reparieren helfen will, meldet sich bitte beim Stadtteilbüro!
Der Stricktreff Die ehrenamtlichen Helfer des Reparier-Cafés bieten auch einen Stricktreff zur Selbsthilfe an. Unterstützung gibt es dabei in folgenden Bereichen: Textilien selbst reparieren (Löcher stopfen, Nähte ausbessern, etc.), Stricken & Häkeln lernen, eigene Projekte beginnen, Mitwirkung an Strickarbeiten für soziale Projekte.Wichtig: Für eigene Projekte muss das nötige Material selbst mitgebracht werden. Hier stehen die Ehrenamtler gern helfend zur Seite.
Wann und wo findet der Stricktreff statt? Immer am zweiten Mittwoch im Monat ab 14 Uhr (außer im Dezember). Der Stricktreff befindet sich ebenfalls in der Bachstraße 2 in den Räumen des Stadtteilbüros bzw. des Reparier-Cafés.
Die Termine 2025: 15. Januar, 12. Februar, 12. März, 09. April, 14. Mai, 11. Juni, 09. Juli, 13. August, 10. September, 08. Oktober, 12. November und 10. Dezember
So kann man mitmachen Egal ob Anfänger oder Profi, Interessenten können einfach bei einem der Termine vorbeikommen. Bei Fragen bietet sich ein Anruf im Stadtteilbüro an.
Smartphone-Sprechstunde für Senioren Jeden Dienstag um 14 Uhr (außer an Feiertagen und nicht zwischen Weihnachten und Neujahr) findet eine Smartphone-Sprechstunde für Senioren im Stadtteilbüro Leinefelde (Bachstraße 2, 37327 Leinefelde) statt. Die kostenlose Beratung richtet sich an Senioren und alle, die Hilfe bei der Nutzung von Smartphones, Tablets oder Computern benötigen. Ein ehrenamtliches Team beantwortet Fragen zur Gerätebedienung, Installation von Apps, Sicherheitseinstellungen und mehr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Angebot wurde im Rahmen eines Projekts zur Förderung der Medienkompetenz von Senioren ins Leben gerufen. Kontakt für Rückfragen: Markus Friedrich, Mitarbeiter des Stadtteilbüros, Tel. 0151/165 690 33, E-Mail: stadtteilbuero@leinefelde.de.
Upcycling-Werkstatt für Kinder Mehrmals im Monat findet jeweils an einem Mittwoch, in der Zeit von 14 bis 16:30 Uhr, in den Räumlichkeiten des Stadtteilbüros ein Bastelnachmittag für Kinder ab 7 Jahren statt. Die neuen Termine werden fortlaufend bekannt gegeben. Gemeinsam mit anderen Kindern wird Abfallprodukten ein neues Leben gegeben. Aus alten Stoffen, wie zum Beispiel alten Zeitungen, Klopapierrollen, Konservendosen oder Tetra-Paks entstehen neue Spielsachen, Geschenkkarten und vieles mehr. Die Kinder können ihrer Kreativität freien Lauf lassen und sich in handwerklichen Fähigkeiten üben. Nebenbei lernen sie spielerisch etwas über Ressourcen- und Umweltschutz.
Nachbarschaftscafé Jeden Donnerstag lädt die Nachbarschaft der Leinefelder Südstadt um 14 Uhr herzlichst dazu ein, sich bei Kaffee und Kuchen zu treffen. In den Räumlichkeiten des Stadtteilbüros kann man seine Nachbarn kennenlernen, Freunde und Bekannte mitbringen und miteinander ins Gespräch kommen. Gerne können Kinder und Enkelkinder mitgebracht werden. Für Spiele ist gesorgt. An Feiertagen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr findet das Nachbarschaftscafé nicht statt.
Aktuelle Nachrichten für Leinefelde Stadt lobt 20.000 Euro für Bürgerprojekte aus Leinefelde-Worbis startet mit einer besonderen Initiative ins Jahr 2025: Im Rahmen des neuen …
Umweltamt bietet kostenlose Radonmessungen Erfurt. Das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) führt 2025 wieder ein …
Neuer Seniorenbeirat hat sich konstituiert Leinefelde-Worbis. Der vom Stadtrat in der letzten Sitzung des Jahres 2024 neu gewählte …
Plötzlich Pflegefall: Was jetzt zu tun ist Leinefelde. Das Leben verläuft nicht immer vorhersehbar, und besonders im Alter kann es vorkommen, …
Freiwillige für Zuhör-Projekte gesucht Leinefelde. Das Projekt "Ein offenes Ohr für die Nachbarschaft" sucht engagierte Freiwillige, die in …
Nächtliche Arbeiten am Leinefelder Busbahnhof Leinefelde. Im Rahmen der Sanierung und des Umbaus des Leinefelder Busbahnhofes ist es erforderlich, …
Landrätin bietet Online-Bürgersprechstunde Eichsfeld. Der Landkreis Eichsfeld hat eine neue Online-Bürgersprechstunde unter dem Titel „Frag' …
Gottesdienst für Karnevalisten Leinefelde. Eichsfelder Karnevalsvereine und Interessierte sind am Mittwoch, 22. Januar 2025, um …
Landrätin dankt Einsatzkräften Eichsfeld. Landrätin Marion Frant nutzte den Tag vor Heiligabend für eine besondere Tour durch das …
Kita-Kinder bringen Freude ins Seniorenheim Leinefelde. Die ThEKiz-Einrichtung "Bonifatius" und die Pro Seniore Residenz Albert Schweizer in …
Grundsteuerbescheide: 1. Zahlungstermin im Februar wird mit 2. Termin im Mai zusammengelegt Leinefelde-Worbis. Die Grundsteuerreform führt in den Finanzverwaltungen und Kommunen bundesweit zu …
Grußwort des Bürgermeisters zum Jahreswechsel Leinefelde-Worbis. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leinefelde-Worbis, ein spannendes Jahr …
Sanierung im Leinebad erfolgreich abgeschlossen Leinefelde. Die umfassende Modernisierung der Südfassade des Leinefelder Leinebads ist erfolgreich …
Viele Bäume im Stadtgebiet nicht zu retten Leinefelde-Worbis. Die Stadt Leinefelde-Worbis hat kürzlich eine Fachfirma mit der Erstellung eines …
Neue Ausgabe der Stadtzeitung online Leinefelde-Worbis. In der Dezember-Ausgabe unserer Stadtzeitung finden Sie Berichte über die beiden …
So süß ist das neue Gartenschau-Maskottchen Leinefelde-Worbis. Die Landesgartenschau Leinefelde-Worbis 2026 hat ein neues Gesicht – und es …
1000-Euro-Spende für die Landfrauen Leinefelde-Worbis. Die langjährige Kooperation zwischen den Worbiser Landfrauen und der Wohnungsbau- …
Stahlzeit in Leinefelde: Die Fotos Leinefelde. Die Rammstein-Tribute-Band „Stahlzeit“ lockte am vergangenen Freitag erneut Hunderte …
Milchhof-Kreisel offiziell übergeben Leinefelde. Nach einer intensiven Umbauphase von rund anderthalb Jahren wurden die Arbeiten an der …
Staufenberger Puppentheater gastiert in Leinefelde Leinefelde. Zur Eigeninszenierung "Verhexte Weihnachten" lädt das Staufenberger Puppentheater am …
Kein Mietvertrag bei negativer Schufa Leinefelde. Im Rahmen des Projekts „Meine erste eigene Wohnung“ lud die Wohnungsbau- und …
Geänderte Öffnungszeiten in den Stadtbibliotheken Leinefelde-Worbis. Im Zeitraum vom 9. bis 20. Dezember 2024 gelten für die Stadtbibliotheken in …
Leben mit Behinderung: Eine Mutter berichtet Leinefelde. Zu einem besonderen Erfahrungsbericht lädt das Frauenzentrum Leinefelde am 4. Dezember …
Lightshow und Poolparty im Leinebad Leinefelde. Am 6. Dezember verwandelt sich das Leinefelder Leinebad in eine spektakuläre …
Partynacht in der Obereichsfeldhalle Leinefelde. Am 14. Dezember 2024 lädt Veranstaltungen Schneider, bekannt als Organisator des …
Leinefelder Schüler pflanzen 500 Bäume Leinefelde. Noch vor rund fünf Jahren war die mehrere Hektar große Fläche am Birkunger Berg unweit …
Leinefelder Jugendzentrum wird zur Talentbühne Leinefelde. Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung im April fand Anfang November die 2. …
Vollsperrung im Leinefelder Ringau Leinefelde. Das Ordnungsamt der Stadt Leinefelde-Worbis informiert darüber, dass die Straße Ringau …
Stadt beginnt mit Baumkataster-Erstellung Leinefelde-Worbis. Die Stadt Leinefelde-Worbis hat eine Fachfirma mit der Erstellung eines …
WVL sucht Bauhelfer als Minijobber Leinefelde. Die Wohnungsbau- und Verwaltungs GmbH Leinefelde sucht zur Verstärkung ihres Teams …
Top-Konzerte und Events in Leinefelde-Worbis Leinefelde-Worbis. Das Jahr 2024 ist nicht mehr lang, dennoch gibt es noch einige Konzert-Kracher in …
Thüringer Staatssekretär übergibt Millionen-Förderung Leinefelde-Worbis. Zwei große Fördermittel-Schecks brachte Torsten Weil, Staatssekretär im Thüringer …
Programm für Weihnachtsmärkte in Leinefelde und Worbis steht Leinefelde-Worbis. Zur Einstimmung auf die besinnliche Adventszeit lädt die Stadt Leinefelde-Worbis …
Lichterfest mit vielen Überraschungen Leinefelde. Am 22. November 2024 erstrahlt die Innenstadt von Leinefelde erneut im festlichen Glanz: …
Erster Weihnachtsbaum im Stadtgebiet steht Worbis. Stolze 13 Meter hoch und 30 Jahre alt ist die Nordmanntanne von Familie Hellrung aus …
Benefiz-Konzert bringt 1000 Euro ein Leinefelde. Mit „Näher zu Dir“ oder „Lighthouse“ begeisterte die Band „Heaven’s Gate“ mit ihrer live …
Karten für Seniorenweihnachtsfeier ab sofort im Bürgerbüro Leinefelde-Worbis. Auch in diesem Jahr lädt die Stadt Leinefelde-Worbis alle Seniorinnen und …
Olaf Schubert gastiert wieder in Leinefelde Leinefelde. Am 8. November 2025 sind Comedy-Fans zu einem ganz besonderen Abend in die Leinefelder …
Neue Seniorenbeauftragte vorgestellt Landrätin Dr. Marion Frant hat die neuen ehrenamtlichen Seniorenbeauftragten für den Landkreis …
Baustellenführungen auch 2025 geplant Leinefelde. Nach den ersten erfolgreichen Baustellenführungen zur Landesgartenschau stieß auch die …
Leinefelder mit Ehrenamtspreis ausgezeichnet Heiligenstadt. Für sein herausragendes Engagement in der Jugendarbeit, insbesondere in Leinefelde, …
Stadtbibliothek feiert fleißige Leseratten Leinefelde. Am Tag der Bibliotheken, dem 24. Oktober, startete nicht nur die Woche "Thüringen …
Hospiz- und Palliativtag in der Obereichsfeldhalle Leinefelde. Die Emmaus Hospizdienste der EK Pflege veranstalten am 18. November 2024 in der …
Ansturm auf LGS-Baustellenbesichtigungen Leinefelde. Bereits zum dritten Mal hatte das Team der Landesgartenschau am vergangenen Sonntag zu …
Bürgerbeirat zur Landesgartenschau gegründet Leinefelde-Worbis. Um es Bürgerinnen und Bürgern zu ermöglichen, aktiv an der Planung und Gestaltung …
Krimi-Lesung mit Autorin Barbara Merten Leinefelde. Zu einer spannenden Lesung lädt Krimi-Autorin Barbara Merten am Freitag, dem 15. …
WVL jetzt auf Facebook und Instagram Leinefelde-Worbis. Die Wohnungsbau- und Verwaltungs-GmbH Leinefelde-Worbis (WVL) erweitert ihre …
Neue Ausgabe der Stadtzeitung erschienen Leinefelde-Worbis. In der aktuellen Ausgabe unserer Stadtzeitung finden sich unter anderem folgende …
Stadt lädt zur Seniorenweihnachtsfeier ein Leinefelde-Worbis. Auch in diesem Jahr lädt die Stadt Leinefelde-Worbis alle Seniorinnen und …
René Weißbach, © STADT LEINEFELDE-WORBIS
Geänderte Öffnungszeiten der Grünschnittannahme Leinefelde-Worbis. Für die Grünschnittannahmestellen in Leinefelde (Vorm Pfaffenstiege) und Worbis …
Erdgaszähler werden abgelesen Eichsfeld. Im Auftrag der EW Eichsfeldgas GmbH werden im Zeitraum vom 29. November bis zum 30. …
Leinefelde: Karat-Konzert verschoben Leinefelde. Das für den 1. November 2024 in der Obereichsfeldhalle Leinefelde geplante Konzert der …
Benefizkonzert mit "Heavens Gate" Leinefelde. In den vergangenen Jahren konnte man im Bistum Erfurt kaum an ihnen vorbeikommen: Marie, …
Kostenfreie Vorträge zu Depression und Sucht Leinefelde. Vom 10. bis 20. Oktober 2024 findet im Landkreis Eichsfeld die diesjährige Woche der …
Leinefelder Regelschüler erklimmen Dieteröder Klippen Leinefelde. Am Mittwoch, dem 18. September 2024, unternahm die gesamte Regelschule "Konrad Hentrich" …
Neue Gebühren für Hausschlachtungen Eichsfeld. Der Landkreis Eichsfeld informiert darüber, dass ab dem 1. Oktober 2024 neue Gebühren für …
Frischer Wind im Lunapark: Spiel- und Fitnessanlage für alle Leinefelde. Der Leinefelder Lunapark wird zur bevorstehenden Landesgartenschau umfassend erneuert …
Stadt ehrt ehemalige Ratsmitglieder Leinefelde-Worbis. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Breitenbacher Saal „Wolfhagen“ hat …
Verkäufer für Ladies-Flohmarkt in Leinefelde gesucht Leinefelde. Am Samstag, dem 23. November 2024, lädt der Tagestreff im Bonifatiusweg 2 in Leinefelde …
Innenstädte sollen pulsierende Orte der Begegnung werden Leinefelde-Worbis. „Wir setzen alles daran, damit unsere Innenstädte auch künftig pulsierende Orte …
Schäden und Müll ab sofort bequem online melden Leinefelde-Worbis. Die Stadt Leinefelde-Worbis geht mit der Zeit und bietet ihren Bürgerinnen und …
Geldautomaten in Leinefelde gesprengt Leinefelde. In der Nacht zu Montag sprengten Unbekannte einen Geldautomaten einer Bankfiliale in der …
Smartphone-Sprechstunde für Senioren Leinefelde. Ab dem 15. Oktober 2024 startet im Stadtteilbüro Leinefelde Südstadt eine neue …
Fünfzig Bäume müssen gefällt werden Leinefelde-Worbis. In der Stadt Leinefelde-Worbis stehen in der kommenden Schnitt- und Fällperiode …
Open Air mit Santiano auf Burg Scharfenstein Burg Scharfenstein. Wenn die raue See ruft, lassen sich Santiano nicht zwei Mal bitten – und so …
Stadt plant Vereinsübersicht und bittet um Rückmeldung Leinefelde-Worbis. Die Stadt Leinefelde-Worbis plant, eine Übersicht aller Vereine im Stadtgebiet …
Gartenschau-Team lädt zu zwei Führungen ein Leinefelde. Das Team der Landesgartenschau gibt die neuen Termine für die beliebten …
Der Deutsche Wandertag lockte auch viele Gäste in unsere Stadt Leinefelde-Worbis Leinefelde-Worbis. Deutscher Wandertag 2024 im Eichsfeld – das bedeutete auch eine Woche lang …
Bahnhofstoilette bleibt nachts jetzt geschlossen Leinefelde. Die Stadtverwaltung Leinefelde-Worbis reagiert jetzt auf wiederholten Vandalismus in der …
René Weißbach, © STADT LEINEFELDE-WORBIS
Stadtwerke warnen vor Haustürgeschäften Leinefelde-Worbis. "In den letzten Tagen erhielten wir mehrere Anrufe von besorgten Kunden, die uns …
Ping-Pong-Parkplatz nicht mehr erreichbar Leinefelde. Wegen Bauarbeiten in der Leinefelder Kellerstraße ist der Parkplatz vor der …
Leinefelde. Um potenzielle Partner für zukünftige Kooperationen zu gewinnen, waren am Dienstagabend …
Müll im Wald trübt die Lust am Wandern Leinefelde-Worbis. Ende August lud das Fachamt für Öffentlichkeit, Tourismus und Kultur (ÖTK) der …
Open-Air-Kino in Leinefelde: Nervenkitzel unterm Sternenhimmel Leinefelde. Die Leinefelder Wohnungsbau- Genossenschaft eG (LWG) lädt am 10. und 11. September 2024 …
Spatenstich für neues Schulzentrum in Leinefelde Leinefelde. Der Startschuss für den Bau des neuen Katholischen Schulzentrums St. Elisabeth …
Leinefelder Händler laden zum Heimatshoppen ein Leinefelde. Die Leinefelder Händlerschaft lädt am 30. August zum traditionellen „Heimatshoppen“ ein. …
René Weißbach, © STADT LEINEFELDE-WORBIS
Neue Lagerhalle für den Bauhof Leinefelde. 56 Meter lang, 16 Meter breit und sechs Meter hoch ist die neue Kaltlagerhalle des …
Alle städtischen Spielplätze im Überblick Leinefelde-Worbis. Die Stadt Leinefelde-Worbis freut sich über die Veröffentlichung einer neuen …
RENE WEISSBACH, © STADT LEINEFELDE-WORBIS
Leinefelder Beethovenstraße wird freigegeben Leinefelde. Für etwas Entspannung in der Leinefelder Südstadt dürfte ab kommendem Montag die …
Neue Ausgabe der Stadtzeitung erschienen Leinefelde-Worbis. In der August-Ausgabe unserer Stadtzeitung finden sich unter anderem folgende …
René Weißbach, © STADT LEINEFELDE-WORBIS
Bonifatius-Kindergarten öffnet seine Türen Leinefelde. Am Mittwoch, dem 4. September 2024, öffnet das Thüringer-Eltern-Kind-Zentrum (ThEKiZ) in …
Dritter Baby- und Kinderflohmarkt in Leinefelde Leinefelde. Das Frauenzentrum Leinefelde und das Stadtteilbüro Leinefelde Südstadt freuen sich, den …
René Weißbach, © STADT LEINEFELDE-WORBIS
Die Fotos zum Leinefelder Stadtfest 2024 Leinefelde. Das 28. Fest der Lämmerschwänze ist Geschichte. Zwei Tage lang feierten die Leinefelder …
Gartenschau-Team sucht Mitglieder für Bürgerbeirat Leinefelde. Die Einheitsstadt Leinefelde-Worbis bereitet sich auf ein besonderes Ereignis vor: die …
Sichtbare Baufortschritte im Skaterpark Leinefelde. Der neue Skatepark in der Leinefelder Südstadt nimmt Gestalt an. Auf einer Fläche von …
LGS-Führungen begeistern Teilnehmer Leinefelde. Die jüngsten Baustellenführungen auf den Kerngeländen der Landesgartenschau zogen an den …
Glory of Queen in der Obereichsfeldhalle Leinefelde. Am Samstag, dem 4. Januar 2025, um 20 Uhr, wird die Obereichsfeldhalle Leinefelde in den …
René Weißbach, © STADT LEINEFELDE-WORBIS
Jetzt zum Tag des offenen Denkmals anmelden Eichsfeld. Am 2. Sonntag im September öffnen wieder viele historische Bauten ihre Türen, die sonst …
Bauernmarkt 2024 auf Gut Beinrode Beinrode. Am 24. und 25. August 2024 findet der Eichsfelder Bauernmarkt statt. Zum 26. Mal laden die …
Leinebad eine Woche geschlossen Leinefelde. Wegen anstehender Inspektions- und Wartungsarbeiten muss das Leinefelder Leinabad vom …
Straße zwischen Reifenstein und Hüpstedt voll gesperrt Reifenstein. Aufgrund von notwendigen Baumfällarbeiten wird die Landesstraße 1032 zwischen …
Gärtnerische Leitung für LGS gesucht Leinefelde-Worbis. Die Stadt Leinefelde-Worbis sucht einen Mitarbeiter/in Gärtnerische Leitung für …
Zahlreiche Veranstaltungen entlang der Fachwerkstraße Eichsfeld. Eintauchen in die bezaubernde Welt der Fachwerkarchitektur und einen unvergesslichen …
McDonald´s in Breitenbach offiziell eingeweiht Leinefelde-Worbis. Vierzehn Tage nach der Eröffnung des McDonald´s im Breitenbacher Gewerbegebiet …
Die Fotos zum Sommerfest in Leinefelde Leinefelde. Hunderte kleine und große Gäste ließen sich das mittlerweile 4. Südstadtfest im …
Eichsfeldwerke, © Bertram Bölkow
Neue Bus-Fahrpläne nach den Sommerferien Leinefelde-Worbis. Zum Schuljahresbeginn am 1. August 2024 gelten einige Neuerungen im Linienverkehr …
Bonifatius-Kinder erleben Spielspaß ohne Altersgrenze Leinefelde. Einen besonderen Tag im Pflegeheim Pro Seniore erlebten die Kinder des katholischen …
Neue Stellenausschreibung online Leinefelde-Worbis. Der Trinkwasserzweckverband „Oberes Leinetal“ mit Sitz in Leinefelde sucht zum …
Infomobil kommt zum Südstadtfest nach Leinefelde Leinefelde. Mit ihrem Infomobil macht die Verbraucherzentrale Thüringen am Dienstag, 30. Juli, …
Kostenlose Beratung zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht Reifenstein. Michael Richardt, ein engagierter Ehrenamtlicher der Emmaus Hospizdienste, steht nun …
Nächtlicher Baulärm am Leinefelder Busbahnhof Leinefelde. Weit fortgeschritten sind die Arbeiten am neuen Busbahnhof in Leinefelde, den die Stadt …
Kleine Künstler verschönern Bauwand im Leinebad Leinefelde. Weil die Südfassade des Leinefelder Leinebades derzeit aufwendig saniert wird, der …
Ramelow besucht Gartenschau-Gelände Leinefelde. Im Rahmen seiner Sommertour 2024 besuchte Ministerpräsident Bodo Ramelow am Dienstag …
Aktuelle Veranstaltungen in Leinefelde {"itemsPerSlide":2,"slideWidth":780}