Heiligenstädter Klinikneubau im Zeitplan

„Bisher liegen wir gut im Zeitplan. Wir haben die Entwurfsplanung unter Einbezug sämtlicher relevanter Bereiche wie beispielsweise Medizintechnik, HLS Versorgung bis hin zur Küchenplanung abgeschlossen. Ebenso liegt der unterschriebene Erbbaurechtsvertrag vor. Damit ist die Grundlage für die Prüfung des Förderantrages im TLBV Thüringer Ministerium für Bau und Verkehr gegeben. Am 19.12.2024 haben wir so fristgerecht den Antrag für die Prüfung – genauer gesagt, für die baufachliche Prüfung eingereicht", sagt  Geschäftsführer Dr. Gregor Bett. 

Mit dem Förderantrag wurden nicht nur sämtliche Planunterlagen, sondern auch detaillierte Berichte und Konzepte sowie eine Kostenaufstellung abgegeben. Ein großer Meilenstein im Projektverlauf ist für das Eichsfeld-Klinikum damit der Abschluss der Entwurfsplanung des Architekten, der sogenannten Leistungsphase 3. Das Jahr 2025 ist dann vom Genehmigungsverfahren geprägt. Parallel dazu starten im ersten Quartal bereits Erschließungsarbeiten, beispielsweise für die verkehrstechnische Erschließung. 

Weiterhin liegen Projektschwerpunkte in der Vorbereitung der Vergabe und sowie die Vergabe für Hochbau und Tiefbau und die über Ausschreibungsverfahren laufende Vergabe für technische Ausstattungen. Letztendlich werden dann mit dem Start der Ausführungsplanung sämtliche Unterlagen für Bauausführung komplettiert. Den weiteren Arbeiten für den Klinikneubau steht man im Klinikum weiterhin optimistisch gegenüber.

„Die Mitarbeitenden des Klinikums und das Projektteam sind hoch motiviert und wir kommen gut voran. Das wollen wir auch im kommenden Jahr beibehalten, sodass wir Ende 2028 die Türen unseres neuen Klinikums öffnen können“, so Gregor Bett.