Worbiser Kinderparlament entdeckt die Ortsteile

Zwölf Kinder machten sich gemeinsam mit Ortsteilbürgermeister Jens Worm-Büschleb, der Beauftragten für das Kinderparlament, Sonja Hausmann, sowie Mitarbeiterinnen des Ratsbüros auf den Weg zu ihrer ersten gemeinsamen Rundfahrt.

Ziel des Ausflugs war es, die verschiedenen Ortsteile kennenzulernen und ein Gefühl für deren Geschichte, Besonderheiten und Entwicklung zu gewinnen. In jedem Ort wurden die jungen Parlamentarier herzlich von den jeweiligen Ortsteilbürgermeistern empfangen und erhielten interessante Einblicke in die örtlichen Gegebenheiten.

Die erste Station führte nach Beuren, wo der Wartturm und die Burg Scharfenstein auf dem Programm standen. Anschließend ging es weiter nach Kallmerode. Dort unternahm die Gruppe einen Rundgang, der sie am Jugendclub, dem neuen Kindergarten und der Kirche vorbeiführte.

In Birkungen stärkte sich die Gruppe in der Festhalle Siechen bei einem kleinen Imbiss. Anschließend besuchten die Kinder das Dünkreuz, einen beliebten Aussichtspunkt, von dem aus sich ein weiter Blick über den Ort bietet. Letzte Station war Breitenholz. Hier erkundeten die Teilnehmer die Kirche, die markante Angerlinde sowie den Brunnen im Ortskern. Am Nachmittag kehrten die Kinder mit vielen neuen Eindrücken nach Worbis zurück. Die Rundfahrt vermittelte nicht nur spannendes Wissen über die Stadtteile, sondern stärkte auch das Gemeinschaftsgefühl und die Verbundenheit mit der Stadt.

"Ein herzlicher Dank geht an alle Beteiligten, insbesondere an die Ortsteilbürgermeister Joachim Schönekäs (Beuren), Torsten Städtler (Kallmerode), Rafael Stadermann (Birkungen), Dirk Hackethal (Breitenholz) und Jens Worm-Büschleb (Worbis) für ihre engagierte Unterstützung und Gastfreundschaft", betonen Vera Godehardt und Marion Kappel vom Ratsbüro der Stadt.

Impressionen