Es handele sich jedoch um eine Falschmeldung. Man sei über den Sachverhalt informiert und gehe nach derzeitigem Stand von "Fakenews" aus, heißt es auf Anfrage der Stadtverwaltung von der Eichsfelder Polizei. Eltern und Erziehungsberechtigte werden dennoch gebeten, wachsam zu sein und im Zweifelsfall das Gespräch mit ihren Kindern über den sicheren Umgang mit Fremden und unbekannten Substanzen zu suchen. Die Polizei empfiehlt zudem, solche Nachrichten nicht ungeprüft weiterzuverbreiten, um keine unnötige Panik zu erzeugen.