Ziel des Besuchs ist der direkte Austausch mit Bürgermeistern, Unternehmern, Forschenden sowie Ehrenamtlichen, um das wirtschaftliche, gesellschaftliche und landschaftliche Potenzial der Region kennenzulernen und zu würdigen.
Der Tag beginnt mit einem RegionalDialog mit Landrätin Dr. Marion Frant sowie Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern des Landkreises bei den Eichsfeldwerken in Heiligenstadt – ein Vorzeigebeispiel kommunaler Wertschöpfung im Bereich Energie, ÖPNV und Infrastrukturentwicklung. Im Anschluss stehen gleich mehrere Besuche bei innovativen Unternehmen und Forschungsinstitutionen auf dem Programm:
- die leitec® Gebäudetechnik GmbH, Spezialist für Energie- und Gebäudetechnik mit eigener Ausbildungsakademie,
- die Lichtblick Sonnenschutzsysteme GmbH, ein junges, regional verankertes Unternehmen mit Fokus auf heimischer Produktion,
- das Institut für Bioprozess- und Analysenmesstechnik e. V. (iba), eine der wichtigsten außeruniversitären Forschungseinrichtungen Thüringens.
Nachmittags besucht Ministerpräsident Voigt den Worbiser Bärenpark, ein deutschlandweit anerkanntes Tierschutzprojekt. Den Abschluss des Tages bildet ein gemeinsames Vereinstreffen in Dingelstädt-Bickenriede. Dort trifft Voigt auf ehrenamtlich Engagierte aus der Stadt Dingelstädt und ihren Ortsteilen.
„Das Eichsfeld ist eine Herzkammer Thüringens – wirtschaftlich stark, gesellschaftlich engagiert und zugleich landschaftlich reizvoll. Ich freue mich auf den Dialog mit den Menschen, die diese Region tagtäglich mit Leben füllen“, so Ministerpräsident Mario Voigt im Vorfeld.