Breitenbach: Bürgerimpulse treiben Verkehrslösungen voran

Im Fokus standen drängende Anliegen wie überhöhte Geschwindigkeit, die Belastung durch Schwerlastverkehr und die allgemeine Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer.

Das Besondere an der Aktion: Über eine lokale WhatsApp-Gruppe hatten die Anwohner einen direkten Draht zu den anwesenden Ortsteilratsmitgliedern. Zahlreiche Hinweise zu Gefahrenstellen und konkrete Lösungsvorschläge erreichten die Verantwortlichen so in Echtzeit – auch ohne persönliche Anwesenheit. Diese bürgernahe Vorgehensweise sorgte dafür, dass die Anliegen der Menschen unmittelbar in die offizielle Diskussion einflossen.

Die Vertreter der Behörden zeigten sich bei diesem Termin offen für die Anregungen aus der Bevölkerung und signalisierten ihre Bereitschaft, die diskutierten Lösungsansätze weiterzuverfolgen.

Ortsteilbürgermeister Christian Hänsel-Hunold zog ebenfalls ein positives Fazit: „Es ist beeindruckend, wie viele konstruktive Ideen aus der Bürgerschaft kommen, um unseren Ort noch lebenswerter und sicherer zu gestalten. Dieser direkte Austausch ist enorm wertvoll.“

Die Ergebnisse und Eindrücke der Begehung seien im Anschluss sowohl im persönlichen Austausch als auch über digitale Kanäle transparent weitergegeben worden. Nun würden sich die Erwartungen auf konkrete Veränderungen im Straßenbild richten, die nicht nur die Lebensqualität der Anwohner verbessern, sondern auch zu mehr Sicherheit im täglichen Verkehr beitragen sollen.