Kinderspaß & Livemusik beim Sommerfest in Leinefelde

Dieses Jahr findet das inzwischen fünfte Kinder-Sommerfest im Japanischen Garten in Leinefelde statt und wartet auf zahlreiche kleine und große Besucher. Diese können einen abwechslungsreichen Tag mit viel Spaß und spannenden Angeboten erleben. 

Los geht es am letzten Donnerstag vor Ende der Sommerferien (7. August 2025) zwischen 10 und 17 Uhr. An diesem Tag wird der Japanische Garten in der Südstadt zu einer großen Spielwiese mit buntem Bühnenprogramm, vielen Mitmach-Aktionen, Spiel- und Bastelangeboten, Hüpfburgen, Rollenrutsche und vielem weiteren mehr. Für die Jüngeren startet der Vormittag um 10:30 Uhr mit Mathi, dem Kinderliedermacher sowie einem Kindergarten Spielewettbewerb. Die etwas Älteren können sich dann am Nachmittag über eine Kampfsportvorführung des Ju-Jutsu-Vereins freuen. Außerdem sorgt der Auftritt der Schülerband der Regelschule „Konrad-Hentrich“ mit aktuellen Songs für jede Menge Energie und gute Stimmung. 

Link öffnet seitenüberlagerndes Dialog-Fenster

Ein besonderes Highlight ist ein DJ-Workshop, bei dem die Teilnehmenden selbst Beats mixen und erste Schritte im DJing ausprobieren können. Auch in diesem Jahr bereichern wieder viele lokale Vereine das Fest. Sie präsentieren nicht nur ihre Freizeitangebote, sondern laden auch mit eigenen Spiel- und Bastelaktionen, wie beispielsweise Torwandschießen, Fahrsimulatoren oder Loom-Armbänder basteln zum Mitmachen ein. Gleichzeitig haben die Kinder hier die Gelegenheit, neue Hobbys zu entdecken und in Vereinsangebote hineinzuschnuppern. 

Kleine Wirbelwinde mit viel Bewegungsdrang dürfen sich über Hüpfburgen, eine Rollenrutsche oder eine Kart-Rennbahn mit Tretautos und weitere Überraschungen freuen. Der Eintritt zum Fest ist frei und die Preise sind erschwinglich. Das Fest wird organisiert von den beiden großen Leinefelder Wohnungsunternehmen WVL und LWG, dem Stadtteilbüro Leinefelde Südstadt und dem ThINKA-Projekt der Caritas. Des Weiteren unterstützen die Stadt Leinefelde-Worbis, die Träger Sozialer Arbeit und viele Vereine und Sponsoren das Fest. 


„Das Sommerfest ist mittlerweile zu einem festen jährlichen Programmpunkt für die Kinder geworden, um in Gemeinschaft mit vielen anderen die tollen Angebote zu genießen. Nur durch die Zusammenarbeit vieler engagierter Menschen hat sich das Sommerfest zu etwas Großem etabliert“, dankt Luisa Worell vom ThINKA-Projekt den inzwischen über 50 Partnern, die sich entweder vor Ort oder mit Geld- und Sachspenden beteiligen.

Alle Infos im Detail:

  • Ort: Japanischer Garten (und Mieterzentrum), Hahnstr. 2, 37327 Leinfelde
  • Datum: 07.08.2025 (am letzten Donnerstag vor dem Ende der Schulferien)
  • Öffnungszeit: 10 bis 17 Uhr
  • Primäre Zielgruppe: Kinder und deren Eltern- /Großeltern
  • Organisation: WVL, LWG, ThINKA, Stadtteilbüro
  • Unterstützt von der Stadt Leinefelde-Worbis, den Trägern Sozialer Arbeit und vielen Vereinen aus dem Stadtgebiet. (siehe Angebots- und Getränke/Speisen-Liste unten)
  • kleine Preise zu gewinnen (z. B. Glücksrad oder Mitmachspiele)
  • Außerdem zahlreiche lokale Unternehmen, die mit Geld- oder Sachspenden das Fest unterstützen.
  • Freier Eintritt

Große Bühne mit buntem Programm:

  • 10:30 Uhr Mathi, der Kinderliedermacher
  • 12:30 Uhr Waldhornbläser (Forst)
  • 13:00 Uhr Kindergarten Spielewettbewerb
  • 14:00 Uhr Ju-Jutsu-Kampfkunst
  • 15:00 Uhr Schulband Regelschule „Konrad-Hentrich“
  • 16:15 Uhr Mitmach-Workshop mit DJ BeatSpencer
  • 16:50 Uhr Justin Danner – Gitarre
  • 17:00 Uhr Ende

Neben dem Bühnenprogramm zahlreiche Spiel und Bastelangebote:

Neu dieses Jahr beispielsweise Kinderbuch und Alterssimulationsanzug (VdK), Fliesenmosaik (HOWA Fliesen), Bastelangebot und Informationsstand zum Schulneubau (Bergschule), Gipsfiguren bemalen und Glitzertattoos (hope - das Ambulante Hospiz- und Palliativzentrum Eichsfeld), Kickboxen, Krav Maga, Boxautomat (Delta Sports); Vermessungsbus (Geomatiker - TLBG), DJ-Workshop ca. 15:30 Uhr - 16:15 Uhr

Außerdem: Kampfsportvorführung (Ju-Justsu-Verein), Kinderschminken & Action-Painting (Vero aus Duderstadt), Haarsträhnen (Frauenzentrum), Steine bemalen &Tattoos (SkF), Bastelangebot (Landfrauen Worbis), Waffeln, Loom-Armbänder basteln (AWO), Buttons herstellen und Bastelangebot (Bärenpark), Jugendfeuerwehr mit Mitmachaktionen, Rettungswagen (DRK), Angelspiel (LWG), Fahrsimulatoren & Tretautos mit Rennstrecke (Lebenshilfe, Round Table Eichsfeld), Torwand-Schießen (JFV Eichsfeld Mitte), Rollenrutsche (WVL), Glücksrad (Caritas), Schach (Eichsfelder Sportclub), Dosenwerfen, Jenga-Turm, Glitzertattoos, Rauschbrillen (Jugendamt Eichsfeld), Müllauto (Ew Entsorgung), Rettungs- & Einsatzwagen (DRK) und evtl. noch weitere Angebote, Spiel zur Berechnung des ökologischen Fußabdrucks & Infomobil (Verbraucherzentrale), Ju-Jutsu (Ju-Jutsu Verein Leinefelde), Forst-Mobil Leinefelde-Worbis, spielerisch Programmieren lernen (Coworking Eichsfeld), Bastelangebot (Landesgartenschau-Team) Bundespolizei, Riesen-Hüpfburg, Bogenschießen, Rodeoreiten

Gastronomische Versorgung zu kleinen Preisen

Softeis, Bratwurst, Nuggets, Pommes, alkoholfreie Cocktails (DRK), Waffeln (AWO & LWG), Langos (Ungarnverein), Popcorn & internationale Speisen (Diakonie, Jugendzentrum), internationale Speisen (Kita St. Bonifatius), Süßigkeiten, Kaltgetränke, Smoothies, Kaffee

Der Programmflyer zum Download (pdf)