Das digitale Angebot ersetzt den bisherigen, deutlich umständlicheren Weg per Post oder E-Mail.
So funktioniert das neue Formular
Auf der städtischen Website www.leinefelde-worbis.de unter dem Menüpunkt „Vereine im Stadtgebiet“ finden Interessierte den direkten Zugang zum Formular. Nach einem Klick auf „Verein selbst eintragen“ öffnet sich eine übersichtliche Eingabemaske. Dort können Angaben zum Vereinsnamen, dem Ortsteil, den Kontaktdaten eines Ansprechpartners, der Art des Vereins oder den Trainingszeiten gemacht werden.
Optional können auch ein Link zur eigenen Vereinswebsite oder zum Social-Media-Profil sowie ein Vereinslogo eingebunden bzw. hochgeladen werden. Das Formular ist dabei nicht nur am heimischen Computer, sondern auch mobil auf dem Smartphone oder Tablet bequem nutzbar. Nach dem Absenden ist nur noch eine kurze E-Mail-Bestätigung inklusive der Zustimmung zum Datenschutzhinweis erforderlich. Anschließend prüft die Verwaltung die Angaben, und der Eintrag erscheint zeitnah auf der städtischen Homepage. Die Datenübermittlung erfolgt selbstverständlich verschlüsselt, sodass Datenschutz und Sicherheit jederzeit gewährleistet sind.
Aktualisierungen leicht gemacht
Änderungen – etwa bei Ansprechpartnern oder Kontaktdaten – können formlos per E-Mail an vereine@leinefelde-worbis.de gemeldet werden.
Vorteile für Vereine und Bürger
Das neue Verfahren ist nicht nur schnell und bequem, sondern spart auch Porto, Papier und Zeit. Vereinsdaten lassen sich jederzeit aktualisieren, sodass die Übersicht auf der städtischen Website stets auf dem neuesten Stand bleibt. Unter www.leinefelde-worbis.de/de/unsere-stadt/allgemeines/vereine finden Interessierte schon jetzt eine alphabetisch und nach Ortsteilen geordnete Liste aller bislang registrierten Vereine inklusive Kontaktinformationen und zahlreicher Themen rund um das Ehrenamt.
Jetzt eintragen!
Die Stadt Leinefelde-Worbis ruft alle bestehenden und neu gegründeten Vereine dazu auf, das neue Online-Formular zu nutzen und ihr Engagement auch für andere sichtbar zu machen. Bei Rückfragen oder technischen Problemen hilft das Fachamt ÖTK unter der E-Mail-Adresse vereine@leinefelde-worbis.de oder der Telefonnummer 03605/200 471 gerne weiter.