Stadt investiert knapp 300.000 Euro in neuen Kita-Außenbereich

Ermöglicht wurde das Projekt durch das Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt – Zusammenleben im Quartier gemeinsam gestalten“ unter Begleitung des Thüringer Landesverwaltungsamts Weimar.

Die neugestalteten Freiflächen bieten speziell auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmte Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten. Dazu zählen unter anderem ein sogenannter Matschtisch sowie zwei Einzel- und zwei Nestschaukeln. Ergänzt wird das Angebot durch einen neuen Sandkasten und eine Kleinkindschaukel im separaten Bereich für Kinder unter drei Jahren.

Die Gesamtkosten des Vorhabens betrugen 276.390 Euro. Die Finanzierung übernahmen Bund und Land mit einer Gesamtsumme von 184.260 Euro; der Eigenanteil der Stadt betrug somit 92.130 Euro.

Leinefelde Kindergarten - Link öffnet seitenüberlagerndes Dialog-Fenster

Neben der offiziellen Einweihung durch Bürgermeister Christian Zwingmann, der den umgestalteten Außenbereich symbolisch mit einem Bändchenschnitt eröffnete, wurde an diesem Tag auch Pfarrer Gregor Arndt mit einem kleinen Programm der Kinder offiziell in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Die zahlreichen Gäste konnten beim Sommerfest zudem ein buntes Programm genießen. Angebote wie Hüpfburg, Kinderschminken, Glitzertattoos und kreative Haarsträhnen sorgten für Begeisterung bei den Kindern. Für das leibliche Wohl standen Kaffee, Kuchen und Bratwürste bereit.