Zu diesem Anlass veranstalten die Städte Duderstadt und Leinefelde-Worbis gemeinsam mit den Organisatoren Axel Weber und Peter Lindemeyer eine besondere Ausfahrt in Form eines Trabbi-Korsos, um an dieses bedeutende Ereignis zu erinnern.
Der Trabbi-Korso, der in den letzten Jahren bereits mit eindrucksvollen Ausfahrten von Trabbis und Oldtimern Begeisterung hervorrief, startet in diesem Jahr um 20 Uhr auf dem Zentralen Platz in Leinefelde. Die Route führt die Teilnehmer durch Leinefelde und Worbis, vorbei am Grenzlandmuseum Eichsfeld in Teistungen, das der Aufarbeitung der deutsch-deutschen Geschichte gewidmet ist, bis nach Duderstadt.
Am Ziel, dem Schützenplatz in Duderstadt, werden die Teilnehmer gegen 21 Uhr erwartet. Dort begrüßen Bürgermeister Thorsten Feike und sein Amtskollege Christian Zwingmann aus Leinefelde-Worbis die Besucher und Teilnehmenden persönlich. In einer kurzen Ansprache erinnert Bürgermeister Feike an die historischen Ereignisse des 9. November 1989. Im Anschluss können Interessierte die Oldtimer und Trabbis aus nächster Nähe bestaunen und den Abend in geselliger Runde ausklingen lassen.
Anlässlich des 35. Jahrestags der Grenzöffnung bietet das Grenzlandmuseum Eichsfeld ein erweitertes Rahmenprogramm und bleibt bis 22 Uhr für Besucher geöffnet. Ein Besuch des Museums lädt zur vertieften Auseinandersetzung mit der Geschichte der deutschen Teilung und Wiedervereinigung ein und ergänzt das Gedenken an diesen symbolträchtigen Tag.
Die Stadt Duderstadt lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, an dieser besonderen Veranstaltung teilzunehmen und gemeinsam der friedlichen Revolution zu gedenken, die Deutschland vor 35 Jahren zu einem vereinten Land gemacht hat.
Alle Infos im Überblick:
Datum: 9. November 2024
Abfahrt Trabbi-Korso: 20 Uhr, Zentraler Platz, Leinefelde
Ankunft Duderstadt: ca. 21 Uhr, Schützenplatz
Öffnungszeiten Grenzlandmuseum Eichsfeld: bis 22 Uhr