Einmal im Monat besuchten zehn Kinder des Kindergartens die Bewohner des Pflegeheims. Ziel dieses Projekts war es, Begegnungen zwischen den Generationen zu schaffen, Berührungsängste abzubauen und gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen.
"Ein Jahr voller neuer und atemberaubender Eindrücke neigt sich dem Ende", so die Leiterin des Kindergartens, Ingrid Ziegenfuss-Heller. Zum Abschluss dieses besonderen Jahres wurden die Kinder zur Weihnachtsfeier der Residenz eingeladen. Gemeinsam mit den Senioren wurde ein winterlicher und zauberhafter Abend gestaltet.
In der festlich geschmückten Halle der Residenz, in der es nach Plätzchen, Kinderpunsch und Tannengrün duftete, präsentierten die Steppkes ihr liebevoll vorbereitetes Programm. 25 Kinder zogen mit selbstgebastelten Windlichtern und weihnachtlicher Verkleidung zur Musik von "Wir leuchten hell wie Sterne" ein. Es folgte das Lied "Lichterkinder", das die Kinder voller Begeisterung vortrugen.
Besonders bewegend sei der Moment gewesen, als zwei Kinder das Gedicht "Denkt euch, ich hab das Christkind gesehen", vortrugen. Anschließend waren alle zum Lied "HoHoHo - so tanzt der Weihnachtsmann" zum Mittanzen eingeladen. Am Ende sangen alle gemeinsam "Oh Tannenbaum", bevor der Abend mit dem Lied "Wir leuchten hell wie Sterne" besinnlich ausklang.
"Wir möchten uns herzlich für dieses tolle Jahr mit der Pro Seniore Residenz bedanken und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit", resümierte Ziegenfuss-Heller. Der gemeinsame Austausch habe gezeigt, wie bereichernd Begegnungen zwischen Jung und Alt sein können. Der Bonifatius-Kindergarten freut sich auf viele weitere wertvolle Momente mit ihrem engagierten Kooperationspartner.