Wie erlebt eine Grundschulklasse den Alltag im Rathaus? Worbiser Drittklässler blicken hinter die Kulissen des Stadtoberhaupts – und gewinnen überraschende Einblicke in die Arbeit des Bürgermeisters.
Leinefelde. Am Welttag des Buches hat die Leinefelder Stadtbibliothek ihren Leserinnen und Lesern mit einer besonderen Aktion eine Freude bereitet: Jede Besucherin und jeder Besucher erhielt ein liebevoll gestaltetes Lesezeichen gratis.
Leinefelde. Nach fast zwei Jahren Bauzeit gab Stadtbürgermeister Christian Zwingmann am Mittwochnachmittag gemeinsam mit allen Projektbeteiligten die komplett erneuerte Beethovenstraße in Leinefelde offiziell für den Verkehr frei.
Beuren. Trotz anhaltenden Sprühregens haben sich am vergangenen Donnerstag 21 wetterfeste Naturfreunde auf den 12 Kilometer langen TOP-Wanderweg Scharfenstein begeben und damit eindrucksvoll bewiesen, dass echte Outdoor-Fans sich von ein paar Tropfen nicht abhalten lassen.
Leinefelde-Worbis. Ab sofort steht auf der städtischen Website unter der Rubrik „Wirtschaft & Wohnen → Praktikumsbörse“ eine Übersicht zu aktuellen Praktikumsmöglichkeiten im gesamten Stadtgebiet und der näheren Umgebung zur Verfügung.
Breitenbach. Am Ortsausgang von Breitenbach ergänzt seit Kurzem eine stattliche Winterlinde (Tilia cordata) das Baumkataster der Stadt Leinefelde-Worbis.
Der Leinefelder Ortsteilrat startet am Sonntag, dem 18. Mai 2025, zwischen 15 und 17 Uhr mit dem 1. Leinefelder Teichkonzert eine regelmäßige Open‑Air‑Reihe direkt am malerischen Märtens Teich.
Leinefelde-Worbis. Seit dem Jahr 2018 erhalten die neuen Erdenbürger im Stadtgebiet von Leinefelde-Worbis einen kleinen Willkommensgruß, natürlich verbunden mit einem Glückwunsch an die frisch gebackenen Eltern.
Erfurt. Thüringens Innenstädte sind Orte voller Geschichte, Kultur und Gemeinschaft. Um diesen Charakter ins Rampenlicht zu rücken, ruft das Thüringer Aktionsbündnis „Innenstädte mit Zukunft“ in Kooperation mit dem Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum im Frühling …
Worbis/Kirchohmfeld. Bereits zum 15. Mal schmückten die Worbiser Landfrauen liebevoll den Brunnen in der Langen Straße zum Osterfest und setzten damit eine lieb gewonnene Tradition fort.
Leinefelde-Worbis. Bei der Stadt Leinefelde-Worbis ist im Fachamt Zentrale Verwaltung im Sachgebiet EDV zum nächstmöglichen Termin eine Stelle als Fachinformatiker (m/w/d) in Vollzeit (39 Std./Woche - unbefristet) zu besetzen.
Leinefelde-Worbis. Vor gut einer Woche hat die Stadtverwaltung Leinefelde-Worbis damit begonnen, die ab 2025 gültigen, neuen Grundsteuerbescheide zuzustellen.
Eichsfeld. Mit Ostern naht auch die Zeit der Osterfeuer. Als Traditionsfeuer - und auch nur als ein solches - ist ein Osterfeuer grundsätzlich erlaubt und wird zur Brauchtumspflege von Vereinen und kirchlichen Organisationen abgebrannt, heißt es in einer Mitteilung des Eichsfelder Landratsamtes.
Leinefelde. Die Wohnungsunternehmen WVL und LWG, das Leinefelder Stadtteilbüro, die Stadt Leinefelde-Worbis und ehrenamtliche Bürgerinnen und Bürger unterstützen gemeinsam mit vielen weiteren Partnern in der Leinefelder Südstadt verschiedene soziale Projekte – vom Nachbarschaftscafé bis zum …
Hundeshagen. Bürgerengagement kennt in Hundeshagen kein Alter. Nach dem offiziellen Frühjahrsputz, der den Ort vor wenigen Wochen zum Strahlen brachte, setzen nun auch die jüngsten Einwohner ein Zeichen für Umweltschutz und Gemeinschaftssinn.
Leinefelde. Sauber, sicher und effizient – die Stadt Leinefelde-Worbis verfügt ab sofort über eine professionelle Wasch- und Trocknungsanlage für die Einsatzkleidung ihrer Feuerwehrkräfte.
Die Stadt Leinefelde-Worbis erstellt eine Übersicht für Schülerpraktika. Lokale Betriebe können sich ab sofort beteiligen und ihre Angebote der Kommune melden.
Worbis. Über eine neue Bank können sich die Spaziergänger in der Ritterbachstraße in Worbis freuen. Die Straße führt direkt zum nördlichen Stadtrand, von wo aus man durch Wiesen und Felder in Richtung Kirchohmfeld, Kaltohmfeld und zum Wald spazieren kann.
Leinefelde-Worbis. In der Heimatstube des Rathauses „Wasserturm“ in Leinefelde findet am Donnerstag, dem 5. Juni 2025, um 15 Uhr wieder eine öffentliche Versteigerung von Fundsachen statt.
Eichsfeld. Der WanderBus startet am Ostermontag in die Saison 2025. Das abwechslungsreich gestaltete Programm beinhaltet in diesem Jahr insgesamt acht Touren, darunter auch eine Radtour von der Leine an die Unstrut sowie eine Sondertour zu ausgewählten Weihnachtskrippen in der Region.
Worbis. Im Rahmen des Worbiser Frühlingsfestes übergab Stadtbürgermeister Christian Zwingmann am Sonntagnachmittag feierlich den neuen Jugendclub in der Elisabethstraße 61a.
Leinefelde-Worbis. Bei der Stadt Leinefelde-Worbis ist im Fachamt Zentrale Verwaltung im Sachgebiet EDV zum nächstmöglichen Termin eine Stelle als Fachinformatiker (m/w/d) in Vollzeit (39 Std./Woche - unbefristet) zu besetzen.
Leinefelde. Das Wohngebiet „Im Boden II“ in Leinefelde wächst – und die Nachfrage ist groß. Die ersten Bauherren haben mit dem Errichten ihres neuen Domizils bereits begonnen.
Leinefelde-Worbis. Auch die Stadt Leinefelde-Worbis beteiligt sich am Tag des Wanderns, dem 14. Mai, mit einer ganz besonderen Tour auf dem TOP-Wanderweg Scharfenstein.
Leinefelde-Worbis. Die Stadt Leinefelde-Worbis veräußert aufgrund einer Neubeschaffung ein RTB 1 (Rettungsboot 1) inklusive Trailer. Der Trailer verfügt über eine gültige Hauptuntersuchung (HU) bis Juli 2026.
Breitenbach. Die Freiwillige Feuerwehr Breitenbach hielt kürzlich ihre jährliche Jahresdienstversammlung ab und zog dabei Bilanz über die vergangenen zwölf Monate.
Beuren. Am Samstag, 14. Juni 2025, ist es endlich soweit: The Sisters of Mercy bringen ihren unverwechselbaren Sound auf die große Open-Air-Bühne vor der historischen Burg Scharfenstein in Leinefelde-Worbis.
Dingelstädt. Unter dem Motto „Gesundheit stärken – Gemeinschaft erleben“ findet am Donnerstag, dem 8. Mai 2025, ab 10 Uhr ein sportlich aktiver Gesundheitstag in Dingelstädt für Seniorinnen und Senioren statt.
Leinefelde. Rund 50 Bürgerinnen und Bürger, überwiegend aus Leinefelde, waren am Montagabend der Einladung von Bürgermeister Christian Zwingmann zu einer gesamtstädtischen Einwohnerversammlung ins Foyer der Obereichsfeldhalle gefolgt.
Worbis. Am vergangenen Samstag herrschte reges Treiben in Worbis: Zahlreiche Freiwillige beteiligten sich am traditionellen Frühjahrsputz, während parallel im Alternativen Bärenpark ebenfalls umfangreiche Arbeiten durchgeführt wurden.
Nordhausen. Ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Landesgartenschau 2026 in Leinefelde: Die LGS-Geschäftsführung hat ihren ersten gebrandeten Dienstwagen erhalten.
Leinefelde. Aufgrund geplanter Bauarbeiten auf dem Leinefelder Friedhof kommt es ab Mitte der kommenden Woche (14. Kalenderwoche) zu Einschränkungen auf einem der Hauptwege zwischen dem unteren Eingang und der Trauerhalle. Auch das Begehen einzelner Grabstätten ist zeitweise nicht möglich.
Leinefelde. Das Leinefelder Stadtteilbüro ruft zur Teilnahme an der Kochgruppe „Essen der Kulturen“ auf! Hier treffen sich Menschen, um traditionelle Gerichte aus aller Welt zuzubereiten, Rezepte auszutauschen und kulturelle Besonderheiten kennenzulernen.
Ein neuer Treffpunkt für Jugendliche, ein Fest voller Überraschungen – und die Chance, selbst mitzugestalten! Was der neue Jugendclub in Worbis bietet und wie Sie dabei sein können:
Bis 2028 müssen Eichsfeld-Gemeinden ihre Wärmeplanung abschließen – eine große Herausforderung. Eine Infoveranstaltung der Eichsfeldwerke bot erste Antworten und Unterstützung.
Leinefelde-Worbis. Der Bürgerbeirat der Landesgartenschau 2026 hat Mitte Oktober vergangenen Jahres seine Arbeit aufgenommen und dient seitdem als wichtige Schnittstelle zwischen der Bürgerschaft und dem Organisationsteam der Gartenschau.
Leinefelde. Ein ausverkauftes Haus, scharfsinnige Pointen und eine Bühne voller bissiger Satire: Lisa Eckhart sorgte am vergangenen Donnerstag in der Leinefelder Obereichsfeldhalle für große Begeisterung.
Hundeshagen. Unter dem Motto „Gemeinsam für ein sauberes Hundeshagen“ folgten zahlreiche Freiwillige am vergangenen Samstag dem Aufruf des Ortsteilrats zum großen Frühjahrsputz.
Leinefelde-Worbis. Noch bevor die ersten warmen Sonnenstrahlen Wanderbegeisterte in die Natur locken, sorgt die Stadt Leinefelde-Worbis für gut beschilderte und intakte Wanderwege.