Leinefelde-Worbis. Die langjährige Kooperation zwischen den Worbiser Landfrauen und der Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft Leinefelde-Worbis (WVL) hat einen besonderen Höhepunkt erreicht.
Worbis. Weihnachten steht vor der Tür, und die Worbiser Landfrauen haben es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen lassen, den Adventskranz für den Weidenbrunnen in der Langen Straße zu binden und aufzustellen.
Eichsfeld. Im Eichsfeld Klinikum arbeitet man seit 1. November mit zwei Ärztlichen Direktoren – jeweils verantwortlich für einen der beiden Standorte Heiligenstadt bzw. Reifenstein.
Eichsfeld. Die Thüringer Tierseuchenkasse hat ihre Beitragssatzung für das Jahr 2025 verabschiedet. Die neuen Regelungen treten am 1. Januar 2025 in Kraft und beinhalten die Beitragssätze für verschiedene Tierarten sowie Anpassungen und Fördermöglichkeiten für Tierhalter.
Leinefelde. Nach einer intensiven Umbauphase von rund anderthalb Jahren wurden die Arbeiten an der Anschlussstelle Leinefelde im Zuge der Bundesstraße B 247 erfolgreich abgeschlossen und die Strecke wurde heute feierlich übergeben.
Leinefelde. Zur Eigeninszenierung "Verhexte Weihnachten" lädt das Staufenberger Puppentheater am Dienstag, 26. November 2024, herzlich auf den Saal des Eichsfelder Hofes in Leinefelde (Heiligenstädter Straße 1) ein.
Leinefelde. Im Rahmen des Projekts „Meine erste eigene Wohnung“ lud die Wohnungsbau- und Verwaltungs-GmbH (WVL) Schülerinnen und Schüler der Regelschule Worbis ins Mieterzentrum in der Leinefelder Südstadt ein.
Leinefelde-Worbis. Zur Einstimmung auf die besinnliche Adventszeit lädt die Stadt Leinefelde-Worbis gemeinsam mit den Ortsteilräten, Vereinen und Gewerbetreibenden auch in diesem Jahr wieder zu ihren beiden traditionellen Weihnachtsmärkten ein.
Leinefelde-Worbis. Im Zeitraum vom 9. bis 20. Dezember 2024 gelten für die Stadtbibliotheken in Leinefelde und Worbis folgende angepasste Öffnungszeiten:
Leinefelde. Am 6. Dezember verwandelt sich das Leinefelder Leinebad in eine spektakuläre Event-Location! Unter dem Motto „Beat im Bad“ sorgt Demme Beats ab 20 Uhr für eine unvergessliche Partynacht.
Worbis. Auch in diesem Jahr wurde die Tradition des Martinstags im Worbiser Rentamt liebevoll fortgeführt. Die Kinder des Elisabeth-Kindergartens besuchten Bürgermeister Christian Zwingmann und brachten ein musikalisches Ständchen, das mit viel Herz und Begeisterung vorgetragen wurde.
Worbis. Braunbär Mykhailo lebte viele Jahre in einem rostigen Käfig. Seit Mai lebt er im Alternativen Bärenpark Worbis. Hier darf er nun seine erste Winterruhe genießen.
Leinefelde. Am 14. Dezember 2024 lädt Veranstaltungen Schneider, bekannt als Organisator des Ewig-Jung-Festivals in Etzelsbach, zur großen Weihnachtsparty in die Leinefelder Obereichsfeldhalle ein.
Leinefelde. Noch vor rund fünf Jahren war die mehrere Hektar große Fläche am Birkunger Berg unweit des neuen Dünkreuzes dicht bewaldet und für Spaziergänger kaum zu durchdringen.
Leinefelde. Das Ordnungsamt der Stadt Leinefelde-Worbis informiert darüber, dass die Straße Ringau im Stadtteil Leinefelde auf Höhe der Hausnummer 11 aufgrund dringend notwendiger Dacharbeiten vollständig gesperrt werden muss.
Breitenbach. Die zentrale Veranstaltung der Stadt Leinefelde-Worbis zum Volkstrauertag fand in diesem Jahr im Ortsteil Breitenbach statt. Gemeinsam mit dem Landkreis gedachten Politiker, Vereinsvertreter sowie Bürgerinnen und Bürger am Sonntag in einem ökumenischen Gottesdienst der Opfer von Krieg …
Leinefelde. Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung im April fand Anfang November die 2. Talentshow im Leinefelder Kinder- und Jugendzentrum statt.
Worbis. Am Sonntag, dem 22. Dezember 2024, lädt der Projektchor „Weihnachten“ um 17 Uhr in die Stadtkirche „St. Nikolaus“ in Worbis zu einem festlichen Konzert ein.
Leinefelde-Worbis. Zwei große Fördermittel-Schecks brachte Torsten Weil, Staatssekretär im Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft, am Dienstag persönlich nach Leinefelde-Worbis.
Worbis. Pünktlich um 11.11 Uhr hieß es am Montag: "Bürgermeister Zwingmann aufgepasst!" Die Karnevalisten des Worbiser Carneval Clubs (WCC) legten ihren fröhlich-frechen Marsch auf das altehrwürdige Rentamt an, um die Macht zu übernehmen. Doch an der Tür war zunächst kein Durchkommen – die war fest …
Leinefelde. Am 22. November 2024 erstrahlt die Innenstadt von Leinefelde erneut im festlichen Glanz: Das Lichterfest lädt zu einem abwechslungsreichen Abend voller Aktionen und attraktiver Rabatte ein.
Worbis. Die Sperrung der Franz-Weinrich-Straße in Worbis wird um eine Woche verlängert. Ursprünglich sollte der Abschnitt zwischen der Volksbank und der Kreissparkasse am 8. November wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Leinefelde. Wie kann Zahn- und Mundgesundheit bis ins hohe Alter erhalten bleiben? Eine Antwort auf diese Frage bietet eine kostenlose Informationsveranstaltung am 19. November um 14 Uhr im Frauenzentrum Leinefelde, Jahnstraße 12.
Worbis. Stolze 13 Meter hoch und 30 Jahre alt ist die Nordmanntanne von Familie Hellrung aus Niederorschel, die der städtische Bauhof am Mittwochvormittag auf dem Worbiser Rossmarkt aufgestellt hat.
Leinefelde-Worbis. Auch in diesem Jahr lädt die Stadt Leinefelde-Worbis alle Seniorinnen und Senioren der Einheitsstadt herzlich zur großen Weihnachtsfeier in die Obereichsfeldhalle Leinefelde ein.
Leinefelde. Mit „Näher zu Dir“ oder „Lighthouse“ begeisterte die Band „Heaven’s Gate“ mit ihrer live performten Lobpreismusik die gut 120 Zuhörerinnen und Zuhörer, die am vergangenen Sonntagnachmittag in die Bonifatiuskirche in Leinefelde gekommen waren.