Vom 13. bis 15. Juni verwandelt sich der Bärenpark Worbis in eine lebendige Bühne für Musik, Engagement und Familienfreude. Beim Festival Wir.Sind.Tier. treffen Kultbands auf Kinder-HipHop, Food Trucks auf Artenschutz. Am Sonntag wird’s besonders familienfreundlich: mit Sukini und freiem Eintritt …
Eichsfeld. Die Wanderregion Eichsfeld wird digital buchbar. Mit dem neuen Tourenportal bietet der Heimat- und Verkehrsverband Eichsfeld Touristik e.V. ab sofort eine moderne Plattform zur einfachen Buchung geführter Wanderungen und Stadtführungen.
Heiligenstadt. Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt zu einem Sprechtag nach Heiligenstadt. Bürgerinnen und Bürger werden im Rahmen des Sprechtags beraten und können ihre Anliegen vorbringen.
Eichsfeld. Anfang Mai fand im Landkreis Eichsfeld der erste Gesundheitsfachtag mit dem Schwerpunkt „Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen“ statt.
Beuren. Der traditionelle Scharfensteinlauf des SV Concordia Beuren e. V. rund um die Burg Scharfenstein erfordert am Samstag, 7. Juni 2025, eine Vollsperrung der Kreisstraße K 235 zwischen Beuren und Kreuzebra.
Birkungen. Wie in jedem Jahr fanden sich in bester Tradition zahlreiche Kirmesburschen aus Birkungen zusammen, um den Stationsweg und den Ölgarten unterhalb der Kapelle von herabgefallenem Laub, Ästen und Zweigen zu befreien.
Von der Landesgartenschau bis zum Straßenfegen: In Breitenbach wird angepackt – und dabei bleibt kein Thema liegen. Doch was sorgt für gefährliche Situationen im Ort und wie will der Rat das Problem lösen?
Leinefelde. Eine erfreuliche Überraschung für das Team des Leinebads: Rüdiger Steinberg von den Stadtwerken Leinefelde-Worbis (SWL) überreichte gestern neue Hussen für die Liegen des beliebten Freizeitbades.
Leinefelde-Worbis. Mit seiner konstituierenden Sitzung im Leinefelder Rathaus Wasserturm hat der neu gewählte Jugendbeirat der Stadt Leinefelde-Worbis am Mittwoch offiziell seine Arbeit aufgenommen.
Eichsfeld. Noch bis zum 15. Mai 2025 können gemeinnützige Organisationen und engagierte Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen beim Engagement-Wettbewerb „machen!2025“ einreichen.
Leinefelde. Bei strahlendem Frühlingswetter verwandelte sich der Platz vor dem Stadtteilbüro in Leinefelde Ende April in einen lebendigen Treffpunkt für Gartenfreunde. Rund 70 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, um Pflanzen, Ableger, Saatgut und Tipps rund ums Gärtnern zu tauschen.
Leinefelde. Am Samstag, dem 17. Mai 2025, ist es wieder so weit: Der Tagestreff in Leinefelde (Bonifatiusweg 2) verwandelt sich von 14 bis 18 Uhr in ein echtes Paradies für alle Mode-Liebhaberinnen!
Eichsfeld. Landrätin Marion Frant lädt am Montag, dem 2. Juni 2025, um 19 Uhr alle Engagierten, Vereine, Initiativen und interessierten Bürgerinnen und Bürger zum ersten Ehrenamtsstammtisch ein.
Leinefelde. Die Stadt Leinefelde-Worbis informiert darüber, dass die Goethestraße in der Leinefelder Südstadt ab Montag, dem 12. Mai 2025, vollständig gesperrt wird.
Leinefelde. Die Landesgartenschau 2026 wirft bereits ihre Schatten voraus – und mit ihr die Gelegenheit, sich als Ehrenamtliche oder Ehrenamtlicher aktiv einzubringen, Gemeinschaft zu erleben und persönlich zu wachsen.
Breitenbach. Mit einem prall gefüllten Präsentkorb und zwei farbenfrohen Blumensträußen im Gepäck besuchte Stadtbürgermeister Christian Zwingmann am vergangenen Wochenende die Breitenbacher Klienbaude, um der Wirtsfamilie Fütterer persönlich zu ihrem 30-jährigen Jubiläum zu gratulieren.
Wie erlebt eine Grundschulklasse den Alltag im Rathaus? Worbiser Drittklässler blicken hinter die Kulissen des Stadtoberhaupts – und gewinnen überraschende Einblicke in die Arbeit des Bürgermeisters.
Leinefelde. Am Welttag des Buches hat die Leinefelder Stadtbibliothek ihren Leserinnen und Lesern mit einer besonderen Aktion eine Freude bereitet: Jede Besucherin und jeder Besucher erhielt ein liebevoll gestaltetes Lesezeichen gratis.
Leinefelde. Nach fast zwei Jahren Bauzeit gab Stadtbürgermeister Christian Zwingmann am Mittwochnachmittag gemeinsam mit allen Projektbeteiligten die komplett erneuerte Beethovenstraße in Leinefelde offiziell für den Verkehr frei.
Beuren. Trotz anhaltenden Sprühregens haben sich am vergangenen Donnerstag 21 wetterfeste Naturfreunde auf den 12 Kilometer langen TOP-Wanderweg Scharfenstein begeben und damit eindrucksvoll bewiesen, dass echte Outdoor-Fans sich von ein paar Tropfen nicht abhalten lassen.
Leinefelde-Worbis. Ab sofort steht auf der städtischen Website unter der Rubrik „Wirtschaft & Wohnen → Praktikumsbörse“ eine Übersicht zu aktuellen Praktikumsmöglichkeiten im gesamten Stadtgebiet und der näheren Umgebung zur Verfügung.
Breitenbach. Am Ortsausgang von Breitenbach ergänzt seit Kurzem eine stattliche Winterlinde (Tilia cordata) das Baumkataster der Stadt Leinefelde-Worbis.
Der Leinefelder Ortsteilrat startet am Sonntag, dem 18. Mai 2025, zwischen 15 und 17 Uhr mit dem 1. Leinefelder Teichkonzert eine regelmäßige Open‑Air‑Reihe direkt am malerischen Märtens Teich.
Leinefelde-Worbis. Seit dem Jahr 2018 erhalten die neuen Erdenbürger im Stadtgebiet von Leinefelde-Worbis einen kleinen Willkommensgruß, natürlich verbunden mit einem Glückwunsch an die frisch gebackenen Eltern.
Erfurt. Thüringens Innenstädte sind Orte voller Geschichte, Kultur und Gemeinschaft. Um diesen Charakter ins Rampenlicht zu rücken, ruft das Thüringer Aktionsbündnis „Innenstädte mit Zukunft“ in Kooperation mit dem Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum im Frühling …
Worbis/Kirchohmfeld. Bereits zum 15. Mal schmückten die Worbiser Landfrauen liebevoll den Brunnen in der Langen Straße zum Osterfest und setzten damit eine lieb gewonnene Tradition fort.
Leinefelde-Worbis. Vor gut einer Woche hat die Stadtverwaltung Leinefelde-Worbis damit begonnen, die ab 2025 gültigen, neuen Grundsteuerbescheide zuzustellen.
Eichsfeld. Mit Ostern naht auch die Zeit der Osterfeuer. Als Traditionsfeuer - und auch nur als ein solches - ist ein Osterfeuer grundsätzlich erlaubt und wird zur Brauchtumspflege von Vereinen und kirchlichen Organisationen abgebrannt, heißt es in einer Mitteilung des Eichsfelder Landratsamtes.
Leinefelde. Die Wohnungsunternehmen WVL und LWG, das Leinefelder Stadtteilbüro, die Stadt Leinefelde-Worbis und ehrenamtliche Bürgerinnen und Bürger unterstützen gemeinsam mit vielen weiteren Partnern in der Leinefelder Südstadt verschiedene soziale Projekte – vom Nachbarschaftscafé bis zum …
Hundeshagen. Bürgerengagement kennt in Hundeshagen kein Alter. Nach dem offiziellen Frühjahrsputz, der den Ort vor wenigen Wochen zum Strahlen brachte, setzen nun auch die jüngsten Einwohner ein Zeichen für Umweltschutz und Gemeinschaftssinn.
Leinefelde. Sauber, sicher und effizient – die Stadt Leinefelde-Worbis verfügt ab sofort über eine professionelle Wasch- und Trocknungsanlage für die Einsatzkleidung ihrer Feuerwehrkräfte.
Die Stadt Leinefelde-Worbis erstellt eine Übersicht für Schülerpraktika. Lokale Betriebe können sich ab sofort beteiligen und ihre Angebote der Kommune melden.
Worbis. Über eine neue Bank können sich die Spaziergänger in der Ritterbachstraße in Worbis freuen. Die Straße führt direkt zum nördlichen Stadtrand, von wo aus man durch Wiesen und Felder in Richtung Kirchohmfeld, Kaltohmfeld und zum Wald spazieren kann.
Leinefelde-Worbis. In der Heimatstube des Rathauses „Wasserturm“ in Leinefelde findet am Donnerstag, dem 5. Juni 2025, um 15 Uhr wieder eine öffentliche Versteigerung von Fundsachen statt.
Eichsfeld. Der WanderBus startet am Ostermontag in die Saison 2025. Das abwechslungsreich gestaltete Programm beinhaltet in diesem Jahr insgesamt acht Touren, darunter auch eine Radtour von der Leine an die Unstrut sowie eine Sondertour zu ausgewählten Weihnachtskrippen in der Region.
Worbis. Im Rahmen des Worbiser Frühlingsfestes übergab Stadtbürgermeister Christian Zwingmann am Sonntagnachmittag feierlich den neuen Jugendclub in der Elisabethstraße 61a.
Leinefelde-Worbis. Bei der Stadt Leinefelde-Worbis ist im Fachamt Zentrale Verwaltung im Sachgebiet EDV zum nächstmöglichen Termin eine Stelle als Fachinformatiker (m/w/d) in Vollzeit (39 Std./Woche - unbefristet) zu besetzen.
Leinefelde. Das Wohngebiet „Im Boden II“ in Leinefelde wächst – und die Nachfrage ist groß. Die ersten Bauherren haben mit dem Errichten ihres neuen Domizils bereits begonnen.
Leinefelde-Worbis. Auch die Stadt Leinefelde-Worbis beteiligt sich am Tag des Wanderns, dem 14. Mai, mit einer ganz besonderen Tour auf dem TOP-Wanderweg Scharfenstein.
Leinefelde-Worbis. Die Stadt Leinefelde-Worbis veräußert aufgrund einer Neubeschaffung ein RTB 1 (Rettungsboot 1) inklusive Trailer. Der Trailer verfügt über eine gültige Hauptuntersuchung (HU) bis Juli 2026.
Breitenbach. Die Freiwillige Feuerwehr Breitenbach hielt kürzlich ihre jährliche Jahresdienstversammlung ab und zog dabei Bilanz über die vergangenen zwölf Monate.
Beuren. Am Samstag, 14. Juni 2025, ist es endlich soweit: The Sisters of Mercy bringen ihren unverwechselbaren Sound auf die große Open-Air-Bühne vor der historischen Burg Scharfenstein in Leinefelde-Worbis.
Dingelstädt. Unter dem Motto „Gesundheit stärken – Gemeinschaft erleben“ findet am Donnerstag, dem 8. Mai 2025, ab 10 Uhr ein sportlich aktiver Gesundheitstag in Dingelstädt für Seniorinnen und Senioren statt.
Leinefelde. Rund 50 Bürgerinnen und Bürger, überwiegend aus Leinefelde, waren am Montagabend der Einladung von Bürgermeister Christian Zwingmann zu einer gesamtstädtischen Einwohnerversammlung ins Foyer der Obereichsfeldhalle gefolgt.
Worbis. Am vergangenen Samstag herrschte reges Treiben in Worbis: Zahlreiche Freiwillige beteiligten sich am traditionellen Frühjahrsputz, während parallel im Alternativen Bärenpark ebenfalls umfangreiche Arbeiten durchgeführt wurden.
Nordhausen. Ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Landesgartenschau 2026 in Leinefelde: Die LGS-Geschäftsführung hat ihren ersten gebrandeten Dienstwagen erhalten.
Leinefelde. Aufgrund geplanter Bauarbeiten auf dem Leinefelder Friedhof kommt es ab Mitte der kommenden Woche (14. Kalenderwoche) zu Einschränkungen auf einem der Hauptwege zwischen dem unteren Eingang und der Trauerhalle. Auch das Begehen einzelner Grabstätten ist zeitweise nicht möglich.
Leinefelde. Das Leinefelder Stadtteilbüro ruft zur Teilnahme an der Kochgruppe „Essen der Kulturen“ auf! Hier treffen sich Menschen, um traditionelle Gerichte aus aller Welt zuzubereiten, Rezepte auszutauschen und kulturelle Besonderheiten kennenzulernen.
Ein neuer Treffpunkt für Jugendliche, ein Fest voller Überraschungen – und die Chance, selbst mitzugestalten! Was der neue Jugendclub in Worbis bietet und wie Sie dabei sein können:
Bis 2028 müssen Eichsfeld-Gemeinden ihre Wärmeplanung abschließen – eine große Herausforderung. Eine Infoveranstaltung der Eichsfeldwerke bot erste Antworten und Unterstützung.
Leinefelde-Worbis. Der Bürgerbeirat der Landesgartenschau 2026 hat Mitte Oktober vergangenen Jahres seine Arbeit aufgenommen und dient seitdem als wichtige Schnittstelle zwischen der Bürgerschaft und dem Organisationsteam der Gartenschau.
Leinefelde. Ein ausverkauftes Haus, scharfsinnige Pointen und eine Bühne voller bissiger Satire: Lisa Eckhart sorgte am vergangenen Donnerstag in der Leinefelder Obereichsfeldhalle für große Begeisterung.
Hundeshagen. Unter dem Motto „Gemeinsam für ein sauberes Hundeshagen“ folgten zahlreiche Freiwillige am vergangenen Samstag dem Aufruf des Ortsteilrats zum großen Frühjahrsputz.
Leinefelde-Worbis. Noch bevor die ersten warmen Sonnenstrahlen Wanderbegeisterte in die Natur locken, sorgt die Stadt Leinefelde-Worbis für gut beschilderte und intakte Wanderwege.
Hundeshagen. Ein neuer Parkplatz am Friedhof in Hundeshagen wurde am vergangenen Sonntag im Rahmen einer feierlichen Andacht durch Pfarrer Tobias Reinhold eingesegnet.
Leinefelde-Worbis. Ab 1. Januar 2025 greift die Grundsteuerreform und es gelten die neuen Messbeträge, die zuvor von den Finanzämtern festgelegt wurden.
Eichsfeld. Nach den Kommunalwahlen im vergangenen Jahr haben sich die Seniorenbeiräte in den drei Eichsfelder Städten Heiligenstadt, Dingelstädt und Leinefelde-Worbis neu gebildet.
Eichsfeld. Mit Ablauf des 10. November 2025 endet die Amtszeit der derzeit berufenen ehrenamtlichen Richterinnen und Richter bei den Verwaltungsgerichten.
Leinefelde. Der Berufsorientierungstag (BOT) 2025 am 28. März in der Leinefelder Obereichsfeldhalle bietet Jugendlichen und ihren Eltern eine zentrale Plattform, um sich über Ausbildung, Studium und Karrierechancen zu informieren.
Leinefelde. Nach der erfolgreichen Premiere im Januar und der gut besuchten Fortsetzung einen Monat später bietet die Stadtbibliothek Leinefelde am 20. März erneut Schreibinteressierten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in vertraulicher und ungezwungener Atmosphäre zu verbessern.
Worbis. Große Freude im Alternativen Bärenpark Worbis: Thüringens Minister für Infrastruktur und Landwirtschaft, Steffen Schütz (BSW), überreichte am vergangenen Donnerstag einen Förderbescheid an Bürgermeister Christian Zwingmann und das Team des Bärenparks um Geschäftsführer Bernd Nonnenmacher und …
Leinefelde. Ein voller Erfolg war die erste Leinefelder Vereinsmesse, die am Samstagnachmittag in der Leinefelder Obereichsfeldhalle ausgerichtet wurde.
Leinefelde. Der Leinefelder DRK-Kindergarten „Sonnenschein“ eröffnet in diesem Sommer eine Waldgruppe. Als zentraler Anlaufpunkt und geschützter Rückzugsort dient ein speziell angefertigter Waldwagen, der durch das LEADER-Programm mitfinanziert wird.
Heiligenstadt. Aufgrund des Umzugs in neue Räumlichkeiten werden Teile des Jugendamtes des Landkreises Eichsfeld in der Zeit vom 18. bis 19. März nur eingeschränkt erreichbar und arbeitsfähig sein.
Berlin. Bis zum 15. Mai 2025 können Engagierte und Ehrenamtliche aus den ostdeutschen Bundesländern ihre Ideen für ein gutes Miteinander beim Wettbewerb „machen!2025“ einreichen.
Worbis. Die Umbauarbeiten im neuen Worbiser Jugendclub in der ehemaligen Stadtparkklause sind fast abgeschlossen – bald können Jugendliche hier gemeinsam ihre Freizeit verbringen.
Leinefelde-Worbis. Die Stadt Leinefelde-Worbis lädt am Donnerstag, dem 24. April 2025, zu einer geführten Wanderung auf dem zertifizierten TOP-Wanderweg Scharfenstein ein.
Leinefelde. Nachdem es bereits Anfang März wegen Arbeiten an einer Trinkwasserleitung im Leinefelder Ringau zwischen den Hausnummern 12 und 14 zu Verkehrsbehinderungen kam, muss nun auch in Höhe der Hausnummer 38 wegen eines Rohrbruchs eine Vollsperrung eingerichtet werden.
Leinefelde-Worbis. Wegen der Umstellung der EDV-Systeme bleiben die Bürgerbüros in Leinefelde, Rathaus „Wasserturm“ und Worbis, Verwaltungsgebäude „Haus Kaufeck“ vom 24. bis voraussichtlich 29. März (13. KW) für den Publikumsverkehr geschlossen.
Leinefelde. Das Kinder- und Jugendzentrum Leinefelde lädt am Dienstag, dem 8. April 2025, ganz herzlich zu einer großen Aufräumaktion nach Leinefelde ein. Start ist ab 10 Uhr im Kinder- und Jugendzentrum.
Teistungen. Zwischen März und Juli 2025 lädt das Grenzlandmuseum Eichsfeld in Teistungen zu einer Vielzahl von Veranstaltungen ein, die ausgehend von den besonderen Erinnerungsjahren 2024 und 2025, 35 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit, entwickelt wurden.
Leinefelde räumt auf: Der Ortsteilrat ruft alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Unternehmen und Organisationen dazu auf, sich am 12. April 2025 am Leinefelder Frühjahrsputz zu beteiligen.
Leinefelde. Hunderte Närrinnen und Narren aus allen Ortsteilen der Einheitsstadt kamen am Rosenmontag wieder zum traditionellen Faschingsempfang in die Leinefelder Obereichsfeldhalle.
Leinefelde. Nach dem erfolgreichen Auftakt im Februar vor dem Haus Mitte in Leinefelde wird die Zuhörerinitiative „Ein offenes Ohr für die Nachbarschaft“ fortgesetzt.
Leinefelde. Wegen einer Havarie an der Trinkwasserleitung, von der zwei Hausanschlüsse betroffen sind, kommt es im Leinefelder Ringau (zwischen den Hausnummern 12 und 14) vom 5. bis voraussichtlich 12. März zu einer Vollsperrung.
Hundeshagen. Am Samstag, dem 22. März, ruft der Hundeshagener Ortsteilrat zum gemeinsamen Frühjahrsputz auf. Zwischen 10 und 13 Uhr sollen verschiedene Bereiche des Ortes von Unrat befreit werden.
Leinefelde-Worbis. Am 23. Februar 2025 waren auch die Bürgerinnen und Bürger von Leinefelde-Worbis aufgerufen, ihre Stimme bei der Bundestagswahl 2025 abzugeben.
Leinefelde. Berufstätigen, die auch im stressigen Arbeitsalltag Wert auf eine gesunde Ernährung legen möchten, bietet der Kochworkshop am 14. März im Vereinszimmer (Jahnstraße 11, Leinefelde) praktische Impulse und genussvolle Rezepte.
Leinefelde-Worbis. Immer wieder werden in Leinefelde-Worbis Verkehrszeichen, Ortseingangsschilder und andere Hinweisschilder mit Aufklebern verunstaltet.
Eichsfeld. Um Menschen, die von Sucht betroffen sind, sowie ihren Angehörigen gezielte Unterstützung und Orientierung zu bieten, wird der neue „Suchtwegweiser“ durch Vertreterinnen des Arbeitskreises Sucht im Landkreis Eichsfeld vorgestellt.
Leinefelde. In der „Upcycling-Werkstatt“ können Kinder ab 6 Jahren aus scheinbar nutzlosen Materialien kreative Kunstwerke gestalten. Ob Eierkartons, Flaschen, Gläser, Klopapierrollen, Konservendosen oder Joghurtbecher – hier wird Altes in Neues verwandelt.
Leinefelde. Für alle, die ihre fotografischen Fähigkeiten verbessern oder vertiefen möchten, bietet das Stadtteilbüro Leinefelde ab dem 5. März 2025 einen regelmäßigen Fototreff an.
Leinefelde. Der Berufsorientierungstag im Landkreis Eichsfeld (BOT) findet am 28. März 2025 von 13 bis 18 Uhr in der Leinefelder Obereichsfeldhalle statt.
Breitenbach. Bei der jüngsten Sitzung des Ortsteilrates Breitenbach am Donnerstagabend stand eine bedeutende personelle Veränderung im Mittelpunkt: Kerstin Dietrich wurde als neue Ortsbetreuerin willkommen geheißen.
Eichsfeld. Für die Arbeit der ambulanten Hospizdienste sind Ehrenamtliche unerlässlich. Für Betroffene, Familie und Freunde ist Abschied nehmen oft eine große Herausforderung.
Worbis. Am ersten Aprilwochenende laden die Krengeljäger zu ihrem traditionellen Frühlingsfest ein. Los geht es am Samstag, dem 5. April, mit einem Open Air auf dem Friedensplatz.
Leinefelde. Das Stadtteilbüro Leinefelde Südstadt bietet seit Mitte Oktober letzten Jahres jeden Dienstag um 14 Uhr in der Bachstraße 2 eine Smartphone-Sprechstunde an.
Leinefelde. Die Leinefelder Grundschule Johann-Carl Fuhlrott startet eine neue Modellbau-AG, die Kinder nicht nur mit fundiertem Wissen versorgen, sondern auch in ihrer kreativen und sozialen Entwicklung unterstützen möchte.
Leinefelde-Worbis. Am 22. März um 20:30 Uhr schalten weltweit Menschen, Städte und Unternehmen das Licht für eine Stunde aus, um ein starkes Zeichen für Klimaschutz und eine nachhaltige Zukunft zu setzen.
Leinefelde. Die Leinefelder Händlerschaft lädt herzlich zum diesjährigen Frühlingserwachen ein, das am Freitag, dem 21. März, in der Innenstadt stattfindet.
Leinefelde. Auch im Februar bietet das Stadtteilbüro Leinefelde in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern zahlreiche Veranstaltungen für Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen an.
Leinefelde. Am 17. Februar lädt die Initiative „Ein offenes Ohr für die Nachbarschaft“ von 9 bis 10:30 Uhr vor dem Leinefelder Haus Mitte (unter der Überdachung, Bahnhofstraße 10-14) zu einem besonderen Dialog ein.
Leinefelde-Worbis bereitet sich mit Hochdruck auf die Landesgartenschau 2026 vor. Die Arbeiten auf den verschiedenen Arealen schreiten sichtbar voran, und erste Bereiche nehmen Gestalt an.
Worbis. Von Hardcore-Punk über Mitsing-Hymnen bis zu kindgerechtem Hip Hop – das Open Air "Wir.Sind.Tier." bietet auch 2025 wieder eine bunte Bandbreite für Jung und Alt.
Leinefelde-Worbis. Ab 1. Januar 2025 greift die Grundsteuerreform und es gelten die neuen Messbeträge, die zuvor von den Finanzämtern festgelegt wurden.
Leinefelde. Der Austausch zwischen Politik und Bürgerschaft ist entscheidend für die Entwicklung einer Stadt. Unterschiedliche Erfahrungen, Anliegen und Ideen tragen dazu bei, Lösungen zu finden und Herausforderungen gemeinsam zu meistern.
Leinefelde-Worbis. Das Ordnungsamt der Stadt Leinefelde-Worbis informiert über anstehende Straßensperrungen und Verkehrseinschränkungen in mehreren Ortsteilen der Stadt.
Leinefelde. Am 15. März findet in der Leinefelder Obereichsfeldhalle die 1. Leinefelder Vereinsmesse statt. An diesem Tag präsentieren sich mehr als 30 Vereine und Organisationen den Bürgerinnen und Bürgern.
Worbis. Am Mittwochabend kamen rund 20 engagierte Worbiserinnen und Worbiser in den Räumen der örtlichen Feuerwehr zusammen, um über die Gründung eines neuen Bürgervereins zu beraten.
Leinefelde. Die schönsten zertifizierten Wanderwege im Ober- und Untereichsfeld finden sich im aktuellen Eichsfelder Wanderkalender der Stadt Heiligenstadt.
Eichsfeld. Der Video-Rückblick zum 122. Deutschen Wandertag ist fertiggestellt. In dem Clip werden die schönsten Momente, die einzigartige Stimmung und die Highlights des großen Events in Heiligenstadt und dem gesamten Eichsfeld präsentiert.
Breitenbach. Nach dem gelungenen Auftakt im vergangenen Jahr waren die Organisatoren auch diesmal mit der Blutspendebereitschaft der Breitenbacher sehr zufrieden.
Worbis. Am vergangenen Donnerstag fand in der Hansestadt Medebach (Hochsauerlandkreis) der traditionelle Neujahrsempfang statt, der in diesem Jahr ganz im Zeichen eines besonderen Jubiläums stand: der 30-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Medebach und der Wipperstadt Worbis.
Leinefelde. Gedanken, Beobachtungen, Erlebnisse und Hoffnungen können „von der Seele geschrieben“ werden. Eine Gelegenheit, genau dies zu tun, bietet sich am Donnerstag, 30. Januar, um 15 Uhr in der Stadtbibliothek Leinefelde.
Kirchohmfeld. Unter dem Motto „55 Jahre Tänze, Sketche gar lustiges Leben, der KKV bringt heut den Saal zum Beben!“ begeht der Kirchohmfelder Karneval- und Trachtenverein e. V. (KKV-KTV) in der Session 2025 sein beeindruckendes 55-jähriges Jubiläum.
Leinefelde-Worbis startet mit einer besonderen Initiative ins Jahr 2025: Im Rahmen des neuen Bürgerhaushalts stellt die Stadt 20.000 Euro für Projekte zur Verfügung, die das Leben in der Gemeinschaft bereichern sollen.
Erfurt. Das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) führt 2025 wieder ein Messprogramm der Radonaktivitätskonzentration in Innenräumen durch.
Leinefelde-Worbis. Der vom Stadtrat in der letzten Sitzung des Jahres 2024 neu gewählte Seniorenbeirat für die Legislaturperiode bis 2029 hat sich in seiner ersten Zusammenkunft Anfang Januar konstituiert. Zu ihrem Vorsitzenden haben die elf Mitglieder Thomas Nolte aus Leinefelde bestimmt, …
Leinefelde. Im Leinebad wird ab sofort Unterstützung für den Bereich Gästebetreuung und Kassenabwicklung gesucht. Die Einstellung erfolgt in flexibler Teilzeit ab 20 Wochenstunden.
Heiligenstadt. Im Eichsfeld-Klinikum blickt man auf ein arbeitsreiches und erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Insbesondere die Planungen zum Klinikneubau seien ein gutes Stück vorangekommen, heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung des Klinikums.
Leinefelde. Im Rahmen der Sanierung und des Umbaus des Leinefelder Busbahnhofes ist es erforderlich, schadhafte Stellen im Korrosionsschutz der Stahlkonstruktion zu beseitigen.
Worbis. Das 2. Chorkonzert des Projektchores „Weihnachten“ am 22. Dezember verwandelte die Worbiser Stadtkirche in einen Ort voller weihnachtlicher Harmonie und musikalischer Magie.
Eichsfeld. Der Landkreis Eichsfeld hat eine neue Online-Bürgersprechstunde unter dem Titel „Frag' die Landrätin“ gestartet. Dieses Angebot ermöglicht es Bürgerinnen und Bürgern, ihre Fragen, Anliegen und Anregungen direkt an Landrätin Marion Frant zu richten – schnell, einfach und digital.